Würdet ihr es gut finden, wenn man beim Tennis den zweiten Aufschlag abschaffen würde?
Ich hab grad in einer Diskussion hier gelesen, dass es Überlegungen gibt, beim tennis den zweiten Aufschlag und auch den Netzaufschlag abzuschaffen. Ich fände dies nicht so gut, weil diese Regeln eben auch eine Teil des Tennis ausmachen. Wenn jemand so gut ist, dass er mit dem ersten Aufshclag Asse schlagen kann, dann sollte man ihn auch nicht bestrafen. Für die Wirksamkeit oder Effektivität das Aufschlages spielt man ja extra auch verschieden schnellen Böden, auf den Aufsmchlag mal eine größerer, mal ein wenig großer Vorteil ist. Ich kann mir vorstellen, dass mancher zuschauer nicht so viel Spaß am Tennis hat, wenn zwei Spieler sehr stark und effektiv aufschlagen, sog. "Aufschlagschlacht", und die Ballwechsel sehr kurz sind, oder kaum zustandekommen. Aber dies eben nicht so oft der Fall. Außerdem ist es doch eben gerade faszinierend, wenn es so dominante Aufschläger gibt. Und das sind dann doch nicht so viele Spieler. Was meint ihr dazu?
Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen
9 Antworten
man mit dem 1. Aufschlag mehr riskiert und dadurch direkte Punkte machen kann. So kann man sich schon aus brenzligen Situationen herausspielen. Wenn man nur mehr einen zur Verfügung hat wird das eine reines Ball in das Feld schupfen. Zudem haben aufschlagschwache Spieler einen enormen Nachteil: sie stehen noch mehr unter Druck und es kommen kaum mehr rallies vor.
Die Diskussion führt heute kein Mensch mehr. Das ist ein Relikt aus den 80er Jahren, als der Service das Spiel dominierte. Die Zeiten sind längst vorbei.
sich sicherlich nicht alle Spieler umgewöhnen wollen.
Im Prinzip bin ich der Meinung von „hollo43“. Das wäre mal ne Sache die Regeln alle 2 Jahre zu ändern. Dann hätten wir Verhältnisse wie in der Formel 1. Leider würde die gerade erst wieder wachsende Popularität für Tennis darunter leiden. Das fing schon an als vor 2 oder 3 Jahren (in Hessen) die Medenrunde als Team Tennis umbenannt wurde und 99 % der Tennisspieler doch weiter Medenrunde gesagt haben. Ich glaube sie haben es jetzt aufgegeben. Aber ich wäre bei so was dabei.
Veränderungen sind schwer durchzusetzen und ich denke die meisten Spieler wollen das nicht. Die Ballwechsel werden dadurch auch nicht länger da der „Sicherheitsaufschlag“ sofort attackiert werden wird und der Ballwechsel spätestens mit dem Return beendet wird. Dann wird sich durchsetzen wer den besten Return hat. Ist also egal wie rum Du es drehst. Allerdings würde ich in der Tat den Netzaufschlag abschaffen. Dann wäre eine Diskussionsgrundlage auf dem Platz endlich abgestellt !
Richtiger Quatsch wäre das. Den Aufschlag als wichtigsten Schlag quasi ganz abzusetzen wäre das gleiche... Man müsste nur noch auf Sicherheit spielen, das wäre langweilig
diese Aufschlagregel muss bleiben, weil sie einfach zum Tennis gehört. Ich finde es doch gerade faszinierend, wenn ein Spieler so gut aufschlägt, und für die Dauer eines Matches oder auch evtl Turniers als seinen Vorteil nutzen kann. Da das eben nicht alle Spieler können, soll dies auch belohnt werden. Ohne zweiten Aufschlag wäre es doch langweilig, weil kaum ein Spieler mehr etwas riskieren würde, aus Angst vor dem "Doppelfehler"