Worin besteht der Unterschied zwischen einem Kanu und Kajak?
Werde demnächst das erste mal Kanufahren. Ein Bekanter fährt sehr gut Kajak, den wollte ich auch diesbzgl. ausfragen und Tipps holen. Leider ist er noch weitere 3 Wochen im Urlaub. Kann mir hier jemand den Unterschied erklären?
2 Antworten
Ursprünglich kommt das Kanu von den Indianern, welche darin gesessen oder haupsächlich gekniet sind. In einem Kanu wird mit einem sog. Stechpaddel gepaddelt. Dieses Stechpaddel ist quasi ein halbes Paddel, hat also nur ein einer Seite eine Fläche.
Das Kajak kommt von den Eskimos. Im Kajak sitzt man und hat ein Paddel mit zwei Flächen, es wird also beidseitig vorwärts gepaddelt, nicht so wie beim Kanu, wo nur auf einer Seite vorwärts gepaddelt wird.
Stimmt schon sorry. Im Kanu oder auch Kanadier kniet man. Sowohl die Kanuten in Peking als auch der Hobbysportler!
Sorry für die verwirrende Erklärung :)
Im (Wander-)Kanadier kann man auch sitzen. Beim Rennsport ist das Knien im Kanadier vorgeschrieben.
Hi kann man im Moment aktuell noch bei Olympia sehen. Ein Kajak fährt man mit Doppelblatt, ein Kanu und Canadier mit einem einzelnen Stechpaddel. Die Kanuten in Peking knien dabei in ihren Booten.
Ja, also im Kajak sitzt man und im Kanu kniet man? Oder nur die Kanuten in Peking?