Wofür brauche ich kinästhetische Wahrnehmung?
Was ist das überhaupt und wofür brauche ich die?
2 Antworten
Antwort
von
Antwort
von
Antwort
Kinästhesie kommt aus dem griechischen und setzt sich aus "bewegen" und "empfinden" zusammen. Die Wahrnehmung der Eigenbewegung des Körpers in Hinblick auf seine Raum-, Zeit und Spannungsverhältnisse ist gemeint. Man spricht dabei auch vom Körpergefühl.
Antwort
Eine kinästhetische Wahrnehmung hat jeder, natürlich unterscheidlich stark ausgeprägt. Kinästhetik ist deine Körperwahrnehmung die durch bestimmte Rezeptoren der Muskeln Informationen an das Gehirn liefern. Es gibt hier z.B. die Muskelspindeln und die Golgi-Organe, die die Spannungszustände und Längenänderungen in Muskeln und Sehnen messen. Eine ganz ausgeprägte Kinästhetik haben z.B. Turner oder Eiskunstläufer.