Wie viel Grundlagenausdauer Training sollten Leistungssporlter machen?

2 Antworten

Also das sind aber sehr verschiedene Sportarten. Also ein Marathon Läufer sollte den größten Teil seiner Vorbereitung mit Grundlageausdauer verbringen. Schlieslich läuft er nachher auch in einem Änglich Pulsbereich. Wir sind also ca bei 70 Prozent des Trainings. Beim Fußballer wird das auf etwas unter die Hälfte absinken, da Sprintstärke immer entscheidender wird. Der Skifahrer braucht die das als Grundstock für sein Kraft und Schnellkraft training. Also sind wir da noch etwa bei 20 Porzent des Gesamt trainings. Ganz wichtig ist auch wann man dieses Training macht. Mesit in der Wettkampffreien (lange Zeit) Zeit

Für einen Marathon ist das Grundlagentraining für eine ausreichende Ausdauer sehr hoch. Dennoch wird unterschieden, wann dieses Ausdauertraining begonnen wird. Für einen Anfänger ist es wichtig frühzeitig damit anzufangen, damit er dem Körper genügend Info gibt umd daraus zu lernen. So beginnt er erst einmal mit ca.40% und steigert sich langsam nach oben. Ein Profi geht diese Sache ca.8 Wochen vor dem Wettkampf nochmals richtig an und investiert so ca.80%. Bei einem Skifahrer ist das ganz anders, er muss mehr in Kraft investieren und das macht er ungefähr 6 Wochen vor der Saison, damit die Beine wieder genügend Kraft bekommen. Das weiß ich von einem Bekannten, der ist Skifahrer und Skilehrer. Bei einem Fußballer ist das anders, er trainiert eher Sprints und kurze Intervalle - einige meiner Kollegen sind Fußballer und bewundern meine Ausdauer für den Marathon.

Was möchtest Du wissen?