Wie vermeidet man einen Hohlrücken beim Krafttraining
Hey Leute ich mache in letzter Zeit öfters Krafttraining und mir ist aufgefallen, dass ich bei machen Übungen in den Hohlkreuz gehe, wobei ich eigentlich am gerade am Sitz sitzen müsste. Haltungentechnisch wurde ich letztens von meiner Betriebsärztin kontrolliert sie meine Rücken sein ok(leichte Anzeichen von schiefhaltung, aber nichts schlimmes laut ihrer Aussage)
Hoffe ihr könnt mir einen Rat geben danke =)
2 Antworten
Das Becken richtet sich auf, wenn man die Gesäßmuskeln anspannt. Das funktioniert im Sitzen besonders gut, wenn man dazu auch die Bauchmuskeln noch anspannt . Bei der Bundeswehr hieß es früher immer: "Drück' die Pobacken so fest zusammen, dass du dazwischen ein Fünfmarkstück verbiegen kannst". Nun gibt's schon lange keine Fünfmarkstücke mehr, aber die Kurzform "AZ" exsistiert bei den Wasserspringern immer noch.

Die Frage ist doch bei was für Übungen? Bei vielen Übungen ist ein leichtes Hohlkreuz nicht gefährlich und unbedingt zu vermeiden.Wenn es wirklich um Krafttraining geht sollten sitzende Übungen eh keine so große Bedeutung haben.

Das ist dann wohl eher Schultertraining, beim Brusttraining liegend würde das nichts ausmachen, aufrecht sitzend schon. Ich empfehle diese Übung im stehen zu machen und deine Wirbelsäule durch entsprechende Rumpfspannung und leichte Vorlage abzusichern.
Als Beispiel Kurzhantel Brusttraining ( Sitz Fast 90°) Drücke ich nur mit meinen Schultern gegen den Sitz nicht mit dem Gesäß