Wie trainiere ich am besten, um 100m in unter 1:50 zu schwimmen?
Hallo an alle Sportler hier,
Anfang Juli werde ich an einem Sporteignungstest teilnehmen, bei dem ich die 100m mindestens in 1:55 schwimmen muss, um zu bestehen. Einmal war ich jetzt bereits schon schwimmen, wobei ich mir allerdings total schwer getan habe überhaupt mal mehr als 50m durch zu kraulen. Eigentlich komme ich aus dem läuferischen Bereich und meine eine ganz gute Ausdauer zu haben. Habt ihr vielleicht ein paar Tipps, wie ich mich am besten vorbereiten kann und ist das bis Juli noch zu schaffen? Wie oft müsste ich schwimmen gehen? Bin ein bisschen ratlos.. Über ein paar Ratschläge würde ich mich freuen.
3 Antworten
Hi,
- Trainiere Startsprünge!
- Übe schnelle Wenden mit kräftigen Abstößen (vielleicht ist bis Juli die Rollwende noch erlernbar?).
- Bau in Dein Training Intervalltraining ein: 100 m zügiges Tempo, 50 m Sprint, 100 m zügig, 50 m Sprint ... Wenn Du das noch nicht schaffst: 50 m zügig, 25 m Sprint.
- Klemm Dir einen Pull-Buoy zwischen die Beine und trainiere isoliert den Kraularmzug, achte auf die richtige Technik, kräftige Zug- und Druckphase!
- Leg die Hände auf den Pull-Buoy (alternativ Schwimmbrett o.ä.) und trainiere einen kräftigen Beinschlag, locker aus der Hüfte, Fußspitzen zeigen leicht zueinander, stell Dir bei jedem Beinschlag vor, Du würdest einen Schuh vom Fuß schleudern. Lieber langsam und kräftig als schnell und zappelig!
- Flechte ein Pyramidentraining in Deinen Trainingsplan mit ein.
- Kontrolliere alle 4 Wochen per Stoppuhr, ob eine Zeitverbesserung stattgefunden hat.
- Wenn es so weit ist: Bis dahin muss sich alles automatisiert haben, hau rein und gib Gas!!!
Viel Glück! Blue
Es gibt viele Methoden die du verwenden kannst.Du kannst einen Profi Sportler fragen!
Solang schwimmen bis du die Zeit einfach erreichst? 3-4x pro Woche.