Wie stark müssen die Hände/Finger beim Schimmen geschlossen sein?
Es ist ja sehr wichtig, dass zwischen den Fingern möglichst wenig Freiraum ist damit kein Wasser durchkommt und man schneller vorankommt. Sollte man aber wirklich die Fingern ganz geschlossen haben, oder sollte man sogar ein bisschen Raum dazwischen lassen?
2 Antworten
Wenn du die Finger leicht geöffnet hast, ist die Widerstandsfläche größer und du kannst dich - bei entsprechender Kraft - schneller vorwärtsbewgen. Soviel ich mal gelesen habe, bilden sich zwischen den Fingern Wirbel, die die Widerstandsfläche vergrößern. Das deckt sich auch mit meinem Gefühl beim Schwimmen.
was helmut sagt ist richtig, allerdings ist die zuggeschwindigkeit ncoh von bedeutung. je schneller du die hand durchs wasser ziehst, desto weiter kannst du die finger öffnen, da sich die beschriebenen wirbel dann immer noch ausbilden können. je langsamer, desto geschlossener...