Wie spielt man beim Golf "unter dem Wind durch"?
Bei windigen Spielverhältnissen beim Golf ist der Ballflug ja ziemlich windanfällig, wenn er hoch gespielt wird. Aus diesem Grund empfiehlt es sich ja den Ball "unter dem Wind durch zu spielen". Wie geht das aber schlagtechnisch genau? Muss man da den Schläger bzw. das Schlägerblatt steiler halten , oder legt man den Ball etwas weiter nach hinten? Wie sieht da die richtige Schlagtechnik aus?
1 Antwort
Uupps! Natürlich kann man den Ball nach vorne legen, ihn toppen und dann zu sehen, wie er über den Rasen hoppelt. Golfer spielen einen flachen Ball eher vom hinteren Fuß, d.h. sie treffen den Ball wenn die Schlagfläche noch etwas steiler ist. Hilfreich ist dabei eine flachere Schwungebene. In der Regel sollte man dafür auch einen etwas längeren Schläger (mit weniger Loft) nehmen und diesen dann etwas kürzer greifen. In jedem Fall ist das ein nicht ganz einfacher Schlag, den man kräftig auf der Driving Range üben sollte.