Wie lagere ich mein MTB am besten?
Sollte das MTB (Fully) hängend an der Decke oder stehend aufbewahrt werden? Was ist für die Federgabel und den Dämpfer besser?
1 Antwort

Ideal ist es, wenn die Reifen entlastet werden, damit es es nicht zum so genannten "Standplatten" kommt.
Wenn Reifen nämlich bei fallendem Luftdruck eine Weile auf derselben Stellen stellen, könnten diese dauerhaft verformt bleiben. Deshalb sollte regelmäßig der Luftdruck wieder auf den üblichen Stand gebracht. Nur bei hängender oder umgedrehter Lagerung, sprich entlasteten Reifen, sollte ein wenig Luft abgelassen werden.
Die Kette sollte vor der Einlagerung noch einmal gereinigt und neu gefettet werden, damit sich der Schmutz nicht dauerhaft festsetzt.
Dämpfer und Federn benötigen keine besondere Pflege, sie sollten nur nach Benutzung regelmäßig gefettet und gewartet werden, das gilt aber ohnehin das ganze Jahr über.