Wie kann man (Muskel)masse verlieren oder kaschieren?
Hallöle
bin ein 19jähriges Mädchen (56 kg/1,68), welches eine ziemlich „massige“ bzw. Breite Statur hat und das total unansehnlich findet. Die Beine nehme ich mal davon aus, da man an denen wenigstens sieht, dass es Muskeln sind und kein Fett. Aber die Oberarme machen mir sehr zu schaffen, da ich sehr schnell Muskeln anbaue (leider nicht die Sehnigen, sondern die Massigen), sind diese durch ganz normales Fitnesstraining (ohne großen Fokus auf die Arme) ziemlich gewachsen. Das ist echt zum Kotzen. Im lockeren Zustand sieht es nämlich so aus, als hätte ich einfach nur dicke Arme. Klamottentechnisch stehen mir meiner Meinung nach nur enge Teile, da man dann die sportliche Figur sieht. Was kann ich dagegen machen? Ausdauersport praktiziere ich bereits... Hab die Statur leider von meinem Vater abbekommen. Wäre viel lieber Rank und Schlank, nagt echt an meinem Selbstbewusstsein.
Hat jemand Tipps? Sei es bezüglich Muskelabbau oder Klamottenwahl — nehme alles!
1 Antwort

So etwas wie "massige" oder "sehnige Muskeln gibt es nicht. Es entsteht nur der Eindruck wegen der darüber liegenden Fettschicht. Deshalb wird es dir auch nichts nützen Muskeln abzubauen, das Fett bleibt dann immer noch dasselbe. Der Oberarm wird ohne Muskeln weniger voluminös dafür schwabbeliger, das sieht mit Sicherheit nicht besser aus. Ich würde eher versuchen mit einer Ernährungsumstellung das Fett zu reduzieren.

Nein nicht runterhungern, Fett reduzieren und gleichzeitig Muskeln aufbauen. Da wird dann mehr auf der Waage stehen.
Naja, wenig Süßes/Zucker, 1x pro Woche Fleisch und sonst nur frisch gekochtes Zeug wie Spinat, Kartoffeln und ein Ei (nur ein Beispiel) dazu trinke ich 2 Liter Wasser pro Tag. Wüsste nicht, wie ich meine Ernährung noch optimieren könnte. Deshalb wundere ich mich so sehr, weshalb ich so einen Körperbau habe.
Naja, werde es irgendwie versuchen. Vielleicht noch mehr Audauersport, wenn ich Ferien habe.
Also das wird mir echt zu blöd; lasse mir nicht von einem Fremden — der mich noch dazu nie gesehen hat — vorwerfen, dass ich zu viel essen würde. Ich rede über die 3 Körpertypen Ektomorph, Mesomorph und Endomorph - du scheinst wohl nicht richtig informiert zu sein. Außerdem besuche ich eine Schule mit Schwerpunkt Gesundheit, nächstes Jahr werde ich in diesem Bereich studieren. Eine Grundkenntnis ist bei mir definitiv vorhanden, Danke.

Hier wird niemandem etwas vorgeworfen, nur Fragen beantwortet, nach bestem Wissen. Dass Körpertypen keinen Einfluss auf den Stoffwechsel haben ist längst bewiesen (https://www.lu-coaching.de/die-drei-koerpertypen-gibt-es-sie-wirklich/) Dass sich solche Mythen so hartnäckig halten liegt vor allem daran, dass sich die Leute daran klammern: Ich bin halt diesunddas, habe schwere Knochen, einen langsamen Stoffwechsel, verwerte das Essen so gut usw. Wer sich auf die Art etwas vormacht kann dann nicht die tatsächlichen Ursachen angehen. Welche das bei dir sind kann hier aber keiner wissen.
Ich rede auch nicht über den Stoffwechsel, sondern über die Tatsache, dass ich zu viel/schnell Muskeln aufbaue und nicht weiß, ob es bei den Armen auch Fett ist. Keine Ahnung wie ich das differenzieren kann um ehrlich zu sein. Sie sind jedenfalls sehr fest und es schwabbelt nichts rum.
Der Körpertyp hat schon was zu sagen. Warum haben denn manche Leute von klein auf eine total zierliche Ballerina-Figur, ohne jemals etwas dafür getan zu haben? Stoffwechsel und Knochen sind der Grund; genetisch veranlagt ist das. Mein kleiner (9jähriger) Bruder hat schon jetzt eine V-Form und Armmuskeln, überragt seine Klassenkameraden und ist unheimlich stark. Aber das kommt ganz ganz sicher nicht von der Ernährung — sorry! Ich dachte, sowas wäre klar...

Das nennt sich Genetik und hat nichts mit ominösen Körpertypen zu tun
Hab ich in meinem vorherigen Kommentar auch nicht behauptet.
Dankeschön für die Antwort. Ich ernähre mich schon sehr gesund und trinke ausschließlich Wasser. Müsste mich wahrscheinlich auf 47 kg runterhungern, damit sich irgendwas an meiner Figur ändern würde... Anders sehe ich da Ernährungstechnisch echt keine andere Lösung