Wie kann ich am effizientesten weiter trainieren?
Hallo zusammen,
vorab ich habe nicht wirklich viel Sport betrieben zuvor seitdem ich arbeite (das letzte Mal richtig Sport habe ich im Sportunterricht oder in einem Minijob wo ich Regale eingeräumt habe, wenn man das als Sport zählen lassen möchte)
Seit Anfang Januar hab ich mir das Ziel gesetzt jeden Tag 40 Liegestütze zu machen und das 30 Tage lang.
Resultat: Nach den ersten zwei Tagen hatte ich Muskelkater und habe darauf hin eine Pause eingelegt (ca. 2 Tage). Dann konnte ich jeden Tag 40 Liegestütze machen, ohne am nächsten Tag Muskelkater zu haben. Nun nach ca. 33 - 34 Tagen überlege ich jetzt, wie ich weiter trainieren kann?
Auf Ernährung möchte ich jetzt erstmal noch keinen Wert drauflegen. Ich möchte erstmal das trainieren durchziehen ohne nach kurzer Zeit wieder aufzuhören. Außerdem habe ich keine Geräte zu Hause zum trainieren.
Allgemein möchte ich nur gesünder leben und einen etwas besseren Körper (etwas Fett am Bauch abbauen und etwas größere Muskeln, wobei nicht nur auf das Wert gelegt werden soll, sondern alles trainiert werden soll). Ich möchte, dass sobald Fitnessstudios wiederöffnen eine kleine Basis schonmal haben.
Könnt ihr mir eventuell Videos, eure persönlichen Tipps oder Forumbeiträge geben, dass ich weiß wie ich weiter trainieren kann?
Ich dachte mir eventuell Planks und Flieger zusätzlich noch dazu zu machen. Ich möchte mich langsam steigern.
Vielen Dank für jede Antwort!
3 Antworten
Vorab - wenn du trainierst solltest du aus deinem Wortschatz so etwas wie "am effizientesten" streichen. Training ist per Definition Energieverschwendung. Und gerade wenn eines deiner Teilziele Fettverbrennung ist ist jedes Mittel recht. Ein gutes Trainingsprogramm ist zudem nur kurzzeitig angelegt und wird alle paar Monate oder Wochen durch neue Übungen ersetzt. Es ist also völlig egal was du machst, Hauptsache du machst etwas, was:
- dich täglich fordert
- alle grossen Muskelgruppen beansprucht
- langfristig angelegt ist, also Jahrzehnte, nicht bis zum Sommer
- ein Regenerationskonzept beinhaltet
- mit dem sonstigen Lebensstil harmoniert: gesunde, ausgewogene Ernährung, reduzierter Stress, guter Schlaf, belastbare soziale Bindung
Anfangen kannst du in dem du bei youtube eingibst: Übungen mit dem Eigengewicht. Dann stellst du dir dein eigenes Konzept aus 8 verschiedenen Übungen zusammen, die du in je 3 Sätzen zu etwa 12 Wiederholungen gruppierst.
Vor allem solltest Du sinnvoller trainieren und nicht nur Liegestütze machen - das ist nichts weiter als eine Kräftigungsübung für Armstrecker und Brustmuskel, bei der auch die vordere Muskelkette im Zusammenspiel aktiviert wird.
Beim Kräftigen sollte man aber alles kräftigen, um die Muskeln in Balance zu halten.
Geh ins Studio und lass Dir n Ganzkörperplan zeigen. Kombiniere das mit Joggen oder anderem Ausdauertraining.
Ich trainiere dreimal pro Woche und ich kann sagen, dass dies für Geld völlig ausreicht. nicht mehr und nicht weniger