Wie gut sind drucklose Bälle im Tennis?
Hallo, ich wollte mich demnächst ernsthafter mit dem Tennis auseinandersetzen. Da ich anfangs wahrscheinlich nicht so viel spielen werde, wollte ich mir drucklose Tennisbälle anschaffen. Die sollen ja länger halten. Hat jemand Erfahrung, wie die sich spielen?
2 Antworten
Drucklose Bälle bekommen ihre Sprungeigenschaften allein durch den stabilen Aufbau der Ballhülle selbst. Das Sprungverhalten hängt also nicht vom Luftdruck im Inneren des Balls ab, sondern vom Material der mit Filz beschichteten Gummihülle des Balls. Die Bälle sind in der Regel härter und haltbarer, haben aber nicht die guten Spieleigenschaften der normalen Turnierbälle. Drucklose Bälle werden oft für ein Training mit einer Ballmaschine verwendet.
Für ein ordentliches Match sind drucklose Bälle aber nicht besonders geeignet...
Hallo trizeps, der Klang dieser Bälle ist deutlich härter, das verwirrt anfangs etwas und das Gefühl zum Ball ist in meinen Augen nicht so gut. Das Auf- und Absprungverhalten ist auch etwas anders als beim Ball mit Druck, da gewöhnt man sich aber schnell dran. Die Lebensdauer der "Drucklosen" ist wirklich höher und wenn du nur unregelmäßig spielst, würde ich diese Sorte empfehlen.