Welchen Fahrradlenker sollte man für was haben?

1 Antwort

Auf dem City- und Trekkingbike ist der leicht nach hinten gebogene Tourenlenker (stärker gebogen: „Gesundheitslenker“) Standard. Flache, wenig gekrümmte Bügel schaffen eine sportlichere Sitzposition. Der MTB-Lenker („Besenstiel“) hat nur eine sehr geringe Krümmung, ist für den Alltag weniger geeignet. Der Rennbügel kann am sog. Ober- und Unterlenker gegriffen werden, wobei (je nach Typ) die Bremshebel meist nur vom Unterlenker aus gut zu erreichen sind. Wegen ihrer vielen Griff-Variationen sind Multipositionslenker am Tourenrad sehr beliebt. Nachteil: Die Bremsen sind nur von der unkomfortabelsten inneren Griffposition gut zu erreichen.

Was möchtest Du wissen?