Welchen Einfluss auf Bänder, Sehnen, Muskeln und Gelenke hat ein Krafttraining im Kindesalter?
Und in welchem Ausmaß ist es Sinnvoll?
2 Antworten
Ich wäre bei Krafttraining im Kindesalter sehr, sehr vorsichtig, weil das sehr schnell kontraproduktiv sein kann. Ein mögliches Krafttraining sollte dann auf jeden Fall unter ständiger Aufsicht eines Fachmanns stattfinden. Zu hohe Gewichte können den gesamten Bewegungsapparat schädigen. Ansonsten, wenn man es richtig macht, hat es pooky schon perfekt beantwortet.

Krafttraining im Kindesalter sollte wenn überhaupt mit ganz moderaten und leichten Gewichten ausgeführt werden und hier sollten auch nur ganz bestimmte Übungen zum Tragen kommen, die auch von einem Trainer/Fachmann überwacht werden. Und das auch nur ab einem gewissen Alter. Die Gefahr von Haltungssschäden oder Wachstumsstörungen ist bei falscher Ausführung oder zu hohen Gewichten recht hoch. Ich persönlich finde 15 Jahre das beste Einstiegsalter um im Krafttechnischen bereich etwas zu machen. Einem 8 jährigen würde ich keine Hanteln in die Hand drücken. Hier fehlt einfach noch die entsprechende Motorik um die Übungen sauber und richtig auszuüben.