Welche Taktik habt ihr nun bei der neuen Zählweise im Squash?
Beim Squash wurde ja die alte Zählweise bis 9 Punkte pro Satz, wobei man nur bei eigenem Aufschlag punkten kann, geändert. Jetzt wird jeder Satz bis 11 Punkte gespielt, aber es zählt jetzt jeder Punkt, egal ob man Aufschläger ist oder nicht. Das bedeutet auch dass es sehr schmerzhaft sein kann, wenn man zuviel riskiert, weil man gelcih den Punkt verliert, wo es früher erstmal Aufschlagwechsel gegeben hat. Man wird also für riskantes viel schneller "bestraft". Natürlich gilt diese Regelung immer für beide Spieler, aber ich bin mir nun nicht mehr sicher, welche Taktik jetzt besser ist? Soll man dem Gegner mehr Chancen zum Fehler geben und weniger riskant spielen, oder braucht man seine Spielweise gar nicht umstellen? Habt ihr eure Taktik mit der neuen Zählweise umgestellt?
3 Antworten
man muss eindeutig etwas vorsichtiger und abwartender spielen. Das hängt sicher auch vom Spielniveau und von der Mentalität des jeweiligen Spielers ab. Das Schöne bei solchen Regeländerungen ist aber doch immer wieder, dass beide Spieler daon betroffen werden, und beide (sowohl Du als auch dein Gegner) die selben Vor- oder Nachteile haben.
Zuerst kommt es mal auf deine Spielanlagen an. Es gibt Spieler die generell sehr angriffslustig sind und die auch technisch so gut sind dieses Spiel mit relativ wenig Risiko und Fehlern durchzuziehen. Und dann gibt es auch das komplette Gegenteil, jemand der von Haus aus versucht seine körperliche Stärke mit langen Ballwechseln auszuspielen. Was aber schon stimmt ist, dass es sehr gefährlich ist 3 oder 4 Fehler zu machen, denn dann ist der Satz schon fast gelaufen. Vor allem bei einem knappen Spielstand versuchen meist beide Spieler keine unnötige und riskante Spielzüge. Ich selber versuche das Spiel intensiver zu gestalten aber dennoch eher sicher zu spielen und mir Chancen herauszuarbeiten, auch wenn das immer noch nicht immer so funktioniert wie ich es gerne möchte, aber das ist wieder etwas anderes ;-) Viel Erfolg!
Durch die neue Zählweise muss man auf jeden Fall mit etwas mehr Bedacht spielen. Ganz leichtfertig sollte man nicht immer nur mit vollem Risiko spielen und immer nur gleich auf den Punkt aus sein. Das Risiko ist nun deutlich höher, da nun nicht nur beim gegnerischen Aufschlag der Punktverlust droht, sondern nun auch sogar beim eigenen Aufschlag, wo früher "nur" Aufschlagwechsel war. Allerdings darf man nicht vergessen, dass es dem Gegner ja genauso geht. Ich denke, man sollte das ganze nicht zu theoretisch machen, und einfach sein Spiel weiterhin spielen. Beide Spieler haben nach wie vor die gleichen Voraussetzungen bzw. Regeln. Dass es durch die neue Zählweise schneller geht bis der Satz vorbei ist, war auch vom Squashverband so gewollt.