Welche Sonnencreme ist zum Laufen ideal, bzw. brennt beim Schwitzen nicht in den Augen?
Welche Sonnencreme verwendet ihr beim Laufen? Ich habe bisher leider noch keine Marke gefunden, die beim Schwitzen nicht in den Augen brennt. Hat jemand eine Anti-Kaninchenauge-Hilfe für mich?
2 Antworten
Also zunächst ist wichtig, sich vor dem Sport einzucremen. Ich creme mich immer 30 Minuten vorher ein, damit der UV-Schutz wirken kann. Mittlerweile gibt es bei Aldi z.B. Sonnencreme, die schwitz- und wasserfest ist. Eine Mütze oder einen Hut würde ich auf jeden Fall tragen, um einen Hitze-/stau/kollaps zu vermeiden.
Es hilft schon ziemlich viel, sich rechtzeitig einzucremen, also nicht, wenn man rausgeht, sondern eine halbe Stunde vorher. Dann ist die Creme nämlich gut eingezogen. Außerdem finde ich sonnencremes auf Gelbasis wesentlich angenehmer, die sind nicht so klebrig und brennen auch kaum.

Fruehes eincremen hilft meiner Erfahrung nach ueberhaupt nicht. Ich finde die Argumentation auch unlogisch. Es zieht ja nur ein Teil der Sonnencreme ein, die Teilchen, die fuer die physikalische Filterung durch Reflexion verantwortlicht sind, bleiben ja auf der Haut. Warum diese kein Brennen hervorrufen sollten ist mir a priori nicht klar.