Was sind typische Verletzungen im Volleyball?
Ich möchte gerne mit dem Volleyball beginnen. Am liebsten in einem Verein. Ich wollte mich zuerst aber noch vergewissern, was so die größten Risiken beim Volleyball sind. Und ob der Sport jetzt VERGLEICHSWEISE gefährlicher als ein anderer ist? Ich bin mir schon darüber klar, dass jeder Sport seine Risiken hat. Nur Boxen hat wahrscheinlich größere Risiken als Kegeln denke ich?
1 Antwort

Ich spiele schon seit ein paar Jahren recht erfolgreich Volleyball (Verbandsliga) und habe eigentlich bisher sehr wenige Verletzungen miterlebt und selbst noch nie eine ernsthafte gehabt. Allerdings sollte man auch anmerken, dass meine Mannschaft recht gut durchtrainiert ist, was sicher die Verletzungsanfälligkeit senkt. Was am meisten vorkommt, sind Kapselverletzungen an den Fingern, welche nie mehr zu 100% verheilen. Danach sollte man - wenn möglich - mit Tape spielen. Sonst gibt es noch vergleichsweise viele Sprunggelenksverletzungen. Wer sowas mal hatte, sollte sich überlegen, ob er nicht in Zukunft mit "Active Ankles" spielt. Insgesamt bin ich aber davon überzeugt, dass bei Volleyball die Verletzungsgefahr und -häufigkeit deutlich geringer als bespielsweise beim Fußball ist.