Wir möchten mit der Familie wieder mal eine schöne (Berg-)Wanderung machen. Seit der letzten Bergwanderung sind fast 5 Jahre vergangen und unsere Familie ist um 2 Mitglieder gewachsen - Töchterchen ist jetzt 4 Jahre alt und ihr Bruder fast 1 Jahr alt.
Unsere Tochter wird die Wanderung selber bewältigen müssen. Sie ist sehr gut zu Fuss und ständig in Bewegung - und entsprechend fit. :-)
Der Kleine wird von mir auf dem Rücken getragen weil er noch nicht selber gehen kann. Falls er es bis zur Wanderung dann selber kann wird er wohl schnell wieder müde sein - oder wir kommen nur im Schneckentempo vorwärts weil er alles selber gehen will.
Mein Mann hat mal gemeint, dass wir doch mal auf den "Schilt" (2200 M.ü-M.) gehen könnten. Der Kleine könnte dann bei den Grosseltern bleiben und wir würden mit der Tochter gehen. Die Alternative dazu wäre der "Fronalpstock" weil es der gleiche Weg ist, aber einfach kürzer von der Distanz her - man hat schneller "Erfolg", muss aber ein kleines Stück klettern (montiertes Seil im Fels). Mein Mann kennt die beiden Berge super gut weil er quasi "am Fuss" davon aufgewachsen ist und seine Eltern immer noch dort wohnen. Für den "Fronalpstock" müssten wir für die Tochter allerdings ein "Kletter-Gurt" haben damit wir sie sichern können.
Kennt jemand noch andere Routen in den Schweizer Alpen die für 4-jährige machbar sind?