Was genau ist damit gemeint, die aerobe Kapazität zu steigern??
Mit welchem Training kann man das machen? Danke
2 Antworten
Hallo Prinzessin, da schaust Du beim sportmedizinischen Institut in Hamburg nach "fit-im-puls" heißt die Seite oder auch unter laktatmessung punkt info
Mehr rote Blutkörperchen, mehr Sauerstoff und verbesserte Aufnahme z.B. durch Spiroergometrie und Lungentraining. Auf den beiden Seiten findest Du einiges an Infos.
Gruß
Ich hatte dazu in einem anderen Zusammenhang mal etwas geschrieben. Dazu, auch als Einleitung, eine kleine Zusammenfassung:
Die Intensität des Trainings hängt vor allem davon ab, wie viel Sauerstoff beim Sport ins Blut aufgenommen wird. Wenn man langsam läuft, steht den Muskeln die maximale Menge an Sauerstoff zur Verfügung. In der Fachsprache heißt das: Man bewegt sich im aeroben Bereich. Die Energie, die der Körper fürs Laufen benötigt, wird dabei vorwiegend aus Fett gewonnen und nur zu einem sehr geringen Teil aus Kohlenhydraten. Wenn man z.B. abnehmen will, muss man daher unbedingt aufs Tempo achten