Was bringt ein Stepper ?
Hallo,
hab zu hause neulich einen alten stepper von meinen Eltern rausgekramt (ganz einfache ausführung, keine weiteren funktionen...) .
Ich brauche den Stepper nicht um Fett abzubauen, sondern wenn dann gezielt um Muskeln zu trainieren, die mir nützlich sein können in der Leichtathletik.
Ist dieser dafür vorgesehen ? Welche Muskeln werden damit trainiert ?
Wird man durch den Stepper beim 100 m Sprint schneller ? Oder ist dieser eventuell für das Kugelstoßen nützlich ?
thx
3 Antworten
Die Aussagen von Juergen63 und xynatura kann ich nur noch um einige wenige Dinge ergänzen. Generell dient der Stepper dazu die Muskelgruppen deiner Beine und deines Hinterns zu trainieren. Meiner Meinung nach ist das Trainingsgerät durchaus sinnvoll, um dein Training zu ergänzen, sofern du mal in Zeitnot bist oder es draußen im Strömen regnet. Mehr aber auch nicht, zumal es doch sehr langweilig ist, auf der Stelle zu laufen. Gruß, Daniel.
Wie Jürgen schon geschrieben hat nutzt der Stepper nicht für Schnellkraft in der Leichtathletik und schon gar nicht für das Kugelstoßen. Du trainierst da lediglich die Ober- und Unterbeine und die Ausdauer. Da man dies - wenn richtig gemacht - mit Kraftanwendung ausübt, verbrennt man Fette. Deshalb dient dieser Stepper eher für Leute die abnehmen und die Ausdauer verbessern wollen.
Der Stepper ist mehr oder weniger ein Ausdauergerär. Er beansprucht zwar die Beinmuskulatur, aber dadurch wirst du im Sprint nicht schneller. Hier mußt du schon ein gezieltes Sprinttraining ausüben. Und für das Kugelstoßen bringt der Stepper gar nichts.