Warum macht man bei einer Radwende einen Anhopser?
Hallo, ich muss für Sport eine Art Facharbeit schreiben und zu den Themen gehört auch, warum man einen Anhopser bei der Radwende macht. Kann mir jemand das erklären? Bei Google finde ich keine Erklärung, oder kennt jemand eine Seite, auf der ich nachschlagen könnte?
Danke schonmal :)
1 Antwort

Das kannst du schnell selbst herausfinden:
1. Turne eine langsame Radwende nach links aus der Schrittkombination links - rechts - links!
2. Versuche aus dieser Schrittkombination eine schnelle Radwende zu turnen!
Du solltest feststellen, dass du nicht die nötige Vorwärtsrotation für die schnelle Radwende bekommst. Also machst du intuitiv diesen Hopserschritt (nicht nach oben, sondern mit hoher Horizontalgeschwindigkeit nach vorn), um die Radwende mit dem notwendigen Drive nach vorn ausführen zu können. Das wäre nicht möglich, wenn der rechte Fuß ohne Hopser am Boden kleben würde. Zusätzlich provoziert das Vothochschwingen der Arme den Hopser.