Warum bekomme ich immer einen Krampf bei Hüftbeugerdehnung?
Immer wenn ich den Hüftbeuger dehne, also hinknie, ein Bein weiter vorne aufstelle und die Hüfte Richtung Boden schiebe und dann zur verstärkung den Fuß (des knieenden Beines) Richtung Po ziehe bekomme ich sofort einen wahnsinnigen Krampf in der Oberschenkelrückseite. Habe es schon langsam versucht. Habe es weggelassen, dann mal wieder probiert, aber keine Chance, bei dieser Übung immer! Woran liegt das? (Und jetzt bitte nichts mit Magnesium antworten :-))
2 Antworten
Vielleicht solltest du dann mal versuchen erst die Oberschenkelrückseite zu dehnen und dann ganz langsam in die Hüftbeugerdehnung ohne den Fuß ranzuziehen und dann vorsichtig versuchen ihn ranzuziehen und auch nicht so weit. Ich kenne viele, die hier ein Problem haben, es aber eher im Knie spühren. Das könnte bei dir aber auch der Fall sein, und das deswegen der hintere Oberschenkelmuskel sich zusammenkrampft. Sonst mal vom Arzt nachschauen lassen.
hattest du mal ne spritze oder sowas bekommen? als ich ein kind wahr hatte ich ne ziemlich starke grippe und der artzt hatte mir eine spritze zur berhuigung gegeben und immer wenn ich mich bückte tat es an meinem gluteus maximus weh das wurde die spritze auch angesetzt ansonsten würde es entweder daran liegen das du dich falsch bewegst oder weil deine muskeln zu klein sind und du sie auf teufel komm raus dehnen willst oder du hasst wirklich einen magnesium mangel
Hm, also an eine Spritze kann ich mich nicht erinnern. Nee und sonst bin ich ganz gelenkig, auch die Oberschenkelrückseite, da dürfte nichts fehlen. Komme mit den Kopf bei gestreckten Beinen und geradem Rücken auf die Knie. Da bekomme ich nie einen Krampf, nur bei dieser anderen Dehnung. Vielleicht hat noch jemand anders einen Tipp. Danke trotzdem!