Wann tut Kälte und wann tut Wärme gut?
Ich hab schon einiges gehört betreffend kälte und wärme.Doch was ist für was gut?Wärme zur Regeneration oder doch lieber kälte?
1 Antwort
Antwort
von
Tach sportyankee, einfach gesagt ist Kälte als Erstbehandlung dann gut, wenn du eine in das Gewebe einblutende Verletzung hast, also Faserriss, Bündelriss oder Bluterguss durch äußere Einwirkungen, wie Prellungen. Die Kälte mindert die Durchblutung und damit die Einblutung ins Gewebe. Ist diese Einblutung gestoppt, ist es umgekehrt. Wärme hilft, die Stoffe besser abzubauen. Nach einem normalen Training ist für den Bewegungsapparat eher Wärme angesagt, um ungewünschte Stoffewechselprodukte schneller abtransportieren zu können.