Verletztes Bein auftrainieren?
Hallo zusammen!
ich habe mir am Ende Dezember meine Außenbänder im Sprunggelenk gerissen. Jetzt kann ich allmählich wieder anfangen zu trainieren. Ich habe allerdings gute 2cm Oberschenkelumfang im Vergleich zum anderen verloren.
Nun zur eigentlichen Frage, soll ich lediglich meinen verletzten Fuß trainieren und den anderen „nicht beachten“ oder beide gleich trainieren? (Beinbeuger, Beinstrecker)
Bitte um Antworten :)
Grüsse
2 Antworten
du bist sicher, dass du 5 Wochen nach gerissenen Aussenbändern im Sprunggelenk jetzt wieder trainieren darfst?
Hole dir auf jeden Fall die Erlaubnis dazu vom damals behandelnden Arzt ein. Die Idee mit Physiotherapie ist gut. Trainiere beide Beine und lege besondere Vorsicht auf das verletzte. Die Muskeln kannst du später schnell wieder draufpacken, wenn du wieder richtig schwer trainierst. Jetzt ist viel wichtiger, dass die Bänder (sehr) langsam, aber sehr regelmäßig an eine sich steigernde Belastung gewöhnt werden. Dazu die Physio: Damit die Übungen die richtigen sind und die Belastungsintensität ebenso wie die Steigerung der Verletzung angepasst sind. Rufe am besten in einem Sportverein an und frage, welchen Physiotherapeuten die haben und nimm keine Praxis um die Ecke. Alle Übungen, die du dort gezeigt bekommst, solltest du dann täglich (am besten mehrmals) auch zu hause ausführen.

Ich würde primär das verletzte trainiern da du vl unter beidbeiniger Ausführung dein „verletztes“ Bein schonst. Aber trainiere am Anfang nur vorsichtig und mit wenig Gewicht und ohne Schwung! Icch würde dir vorerst Physiotherapie empfehlen, geh zu deinem Hausarzt und lass dir 10x1h Physiotherapie verordnen und sprich eventuelle Kräftigungsübungen mal mit der Physio ab. P.s. Physiotherapeuten sind keine Fans von exzessiv betriebenen Kraftsport :D