Sind zu viele Kohlenhydrate schlecht für die Leistung?
Kohlenhydrate sind ja der wichtigsten Einergielieferanten für die sportliche Leistung. Natürlich braucht man auch Fette und Eiweiß, aber was wäre wenn ich extrem viele Kohlenhydrate esse? Gilt dabei das Prinzip je mehr desto besser oder gibt es da auch eine Grenze?
2 Antworten
Extreme, besonders bei der Nahrung, sind immer schlecht. Wie airwilon schon gesagt hat, werden Kohlenhydrate die ursprünglich als Energielieferanten gedacht wären, wenn die Kolehydratspeicher leer sind, schnell zu Kalorien, die der Körper als Fettspeicher anlegt. Es ist sehr individuell, wieviel Kohlehydrate ein Sportler vor dem Wettkampf maximal zu sich nehmen sollte. Dies muss jeder für sich herausfinden. Auf jeden Fall kann man auch zu viel zu sich nehmen. Eine ausgewogene Ernährung ist am sinnvollsten, und wenn ein sportlicher Wettkampf oder eine große Ausdauerleistung ansteht, sollte man schon mehr Kohlehydrate zu sich nehmen, aber eben nicht zu viel.
Kohlenhydrate sind nur bei hohen körperlichen Belastungen notwendig. Intensive Kraft- oder Sprinteinheiten erfordern Kohlenhydrate. Darüber hinaus sind sie aber sehr unbedeutend. Das Problem ist nur, dass durch die weit verbreitete kohlenhydratreiche Ernährung unser Gehirn an die Versorgung mit Kohlenhydraten gewöhnt ist. Genau dieser Umstand führt sehr häufig zu Übergewicht. Die genaue Erklärung kannst du hier nachlesen:
http://simply-progress.de/tod-den-kohlenhydraten/