Schmerzen nach Armtraining
Ich (w, 45) hatte nach einem halben Jahr Pause wieder mit Muskelaufbau und Ausdauertraining angefangen. Zunächst moderat, doch dann wollte ich es wissen. Beim Latziehen hatte ich fünf Wiederholungen geschafft, mit 40 kg. Mehr ging nicht.
Kurz danach bemerkte ich Schmerzen im linken Ellenbogenbereich. Eine erste Recherche ergab, dass evtl. der Trizeps bzw. Sehnen entzündet sind.
Nach zwei Wochen nur leichte Besserung. Verwendet hatte ich Beinwell (Kytta-Balsam) und Johanniskrautöl. Desweiteren schonte ich mich.
Man sieht eine leichte Schwellung in der Innenseite der Armbeuge.
Nun stellt sich mir die Frage, was es sein kann, und wie man es am besten therapiert.
Kälte- bzw. Wärmereiz hat keinen Einfluß.
2 Antworten

Das therapierst du am Besten beim Sport-Orthopäden. Der kann anhand einer Röntgenuntersuchung genau sehen was bei dir los ist. Meist ist es eine Überbelastung, weil du nach der langen Pause zu schnell zu viel willst! Die Sehnen und Bänder brauchen sehr viel länger um sich an die Belastung zu gewöhnen, als es die Muskeln tun. Muskeln brauchen nur wenige Wochen, Sehnen und Bänder hingegen 2-3 Jahre! In deinem Fall wohl etwas weniger (vllt. 6 Monate - 1 Jahr), weil du ja noch nicht sooo lange pausierst...

Danach hast jetzt zwar nicht gefragt aber aus deinem Text heraus sind grobe Fehler zu erkennen, da lohnt es sich (für dich) drüber nachzudenken. Latziehen ist kein Armtraining, sondern wie der Name ausdrückt: Rückentraining. Ziel ist also nicht in erster Linie mit den Armen zu ziehen wie verrückt, sondern mit dem Latissimus. Durch falschen Einsatz der Hauotzielmuskulatur bewegst du dich schon bei 40kg im Max Kraftbereich.Es ist leider so das die Sehnen Gelenke und Knochen viel längere Zeit zum Anpassen benötigen Monte/Jahre als die Muskeln. Das bedeutet: Weniger Gewicht und die, Rückenmuskeln bewusst einsetzen. Um das rauszukriegen wie das geht, halte die Stange nur mit zwei Fingern/Hand und mache die Übung sauber ohne reißen und ruckeln. Du wirst dann sehr schnell Fortschritte machen.