Pulsuhr mit korrekt angelegtem Brustgurt mißt nicht! Gibt es zuverlässige Alternativen?
Bei mir messen Pulsuhren mit Brustgurt nicht. Ich hab schon verschiedene Modelle probiert, zB von Polar und Garmin. Ich hab alle mir bekannten Tricks probiert. Die Gurte saßen stramm, die Sensoren waren angefeuchtet, ich hab es auch mit Anlegen seitlich auf dem Brustkorb und auf dem Rücken versucht. Bei mir messen die Dinger wenn überhaupt, nur sporadisch. Alle Uhren haben bei anderen Leuten einwandfrei funktioniert. Woran kann das liegen? Hat jemand Erfahrung mit Pulsuhren, die am Finger messen? Gibt es irgendwo die Möglichkeit, Pulsuhren vor dem Kauf zu testen?
2 Antworten
Ich benutze auch dieses Kontaktgel. Hier kannst Du das bestellen, speziell für Brustgurte:
http://www.sport-tiedje.de/psos/sossearch.pl
(Eingeben Kontakgel)
Dann nehme ich den "textilen Brustgurt" von Polar. Bekommst Du auch im Fachhandel. Der liegt gut und eng an.
Es gibt noch die Hemden mit integriertem Brustgurt von Addidas-Polar-Fusion, allerdings sind da die Übertragungswerte nicht wesentlich besser.
Die Fingermessgeräte habe ich mehrere ausprobiert: Es ist mehr Spielerei. Und umständlich und ungenau. Ich habe jetzt mehrere Jahre beim Sport den Puls gemessen, mittlerweile kann ich da selber ohne Gerät so gut abschätzen, daß ich die nicht mehr trage.
Hat schon mal wer Erfahrung mit dem Ohrsensor von cosinuss gemacht? Das ist ja ein völlig neues Messprinzip und vielleicht eine gute alternative zum Brustgurt wenn es Probleme gibt. Würde mich über Berichte freuen.
Ja ich habe mir vor einiger Zeit einen zugelegt und bin voll auf zufrieden. Sehr angenehm zu tragen, dass war mir sehr wichtig, weil mich der Brustgurt genervt hat. Ein und ausschlaten muss man bisschen üben, aber sonst gut.
Hier gibt es einen Erfahrungsbericht mit toller Auswertung: http://www.mtb-news.de/forum/t/cosinuss-one-puls-ohrsensor.819239/