Puls deutlich gestiegen
Hallo: Ich fahre siet zwei Jahren regelmäßig und leidenschaftlich Rennrad. Da ich einen erhöten Blutdruck habe hat mir mein Hausarzt(Internist) Betablocker verschrieben,die ich schon einige Jahre einnehme.Nach einem Belastungstest hat er mir freie Fahrt gegeben.Bei den regelmäßigen Untersuchungen haben sich meine Werte Verbessert und Stabilisiert.Auch mit meinen Pulswerten war ich sehr zufrieden,ich konnte ihn beim training gut steuern.Mein Ruhepuls lag bei etwa 49-52.Vor drei Wochen machten wir dann noch einen 24 stunden Blutdrucktest,allesgut -Blutbild i.o.-urin gut.Dann hat mein Hausarzt mir angeboten von Betablocker auf ACE-Hemmer zu wechseln,weil der Betablocker ab einer bestimmten Belastung zu macht(Das habe ich auch an Bergen und Treppensteigen gemerkt). Da habe natürlich ja gesagt(betablocker ausschleichen-ACE einschleichen).Bei meiner letzten Ausfahrt traute ich meinen Augen nicht. Schon am beginn puls von 125,an leichten Anstiegen 150.Normalerweise habe ich mich immer so zwischen 90 -110 warm gefahren,das war garnicht möglich.Ist das normal. muss ich jetzt wieder von vorn anfangen oder wird sich das wieder Einpegeln. Mein Blutdruck ist aber gleich geblieben.
1 Antwort
Das ist normal und liegt darin begründet das die Betablocker im Gegensatz zu den ACE Hemmern nicht nur den Blutdruck sondern auch die HF absenken. Bei einer Belastung geht der Puls also nicht so hoch, was man bei der Einnahme von Betablockern und einer sportlichen Betätigung berücksichtigen muß. Durch den Wegfall der Betablocker wird der Puls wieder über die herkömmliche Körperfunktion gesteuert. Da ist es normal das du jetzt andere Werte hast. Das sagt aber nichts negatives über deinen Trainingszustand aus.
Vielen dank für die schnelle Antwort.Ich werde mich jetzt dazu hinreissen lassen ein paar Wochen absolutes Grundlagentraining zu Fahren,damit sich mein Herzmuskel anpassen kann.Das macht man im Frühjahr sowieso mehr oder weniger intensiv so.