Probleme bei Liegestütz -> Gründe?
Hallo liebe Community,
habe nun damit begonnen einen Trainingsplan bzw. eine Art Workout-Plan zu verfolgen. In diesem sind Liegestütz mit integriert, welche mir bereits seit meiner frühen Jugend, also ab da wo Liegestütz irgendwo relevant wurden ein schmerzender Zahn sind.
Mein Problem bei Liegestützen ist, dass ich ab einer gewissen Anzahl an Wiederholungen immer im Rücken durchhänge, also eine Art Hohlkreuz bilde ( habe eine gesunde grade Körperhaltung und keine Schäden oder dergleichen am Rücken).
Meine Frage nun ist also: Wieso passiert das?
Habe mich bereits ein bisschen rumgehört und mir wurde gesagt, dass das an meiner RUmpfmuskulatur läge ( diese sei zu schwach oder zu untrainiert ). Sofern das stimmt ( für mich klingt es jedenfalls logisch ) würde ich noch fragen, ob mir jemand Übungen zur Stärkung dieser sagen könnte. Bin über jede hilfreiche Antwort glücklich! :)
Danke im Voraus! MfG, TimoVerr
1 Antwort

Hi,
das "Durchhängen" kann von mangelhafter Körperspannung oder eben zu schwacher Rumpfmuskulatur kommen. Den Rumpf kräftigt man durch entsprechende Bauch- und Rückenübungen. Bei letzteren konkret: den Rückenstrecker.
- Bauch: alle Variationen von Crunches, Beinheben an der Klimmzugstange (oder ähnlichem), Bodendrücker.
- Rücken: Hyperextensions.
Eine bessere Körperspannung erzielst Du mit Stabilisationsübungen.
Gruß Blue

Danke für die Antwort! :) Bauch-Training mache ich schon recht lange und meine Bauchmuskeln sind ebenso in einem gut trainierten Zustand ( achte auch darauf dass ich alle Bauchmuskeln trainiere ). Denke es liegt dann wirklich an der Rumpf-/Rückenmuskulatur :) Werde es mal mit Hyperextensions versuchen hoffe es bringt mir was :)