Muskulöse Waden, wieso?
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage und zwar habe ich extrem muskulöse Waden. Viel dicker als andere aber nicht fett sondern muskulös. Oft sprechen mich auch Leute an und fragen ob ich speziell Trainiere. Persönlich finde ich die auch viel zu dick. Ich würde gerne wissen woher das kommt und ob man das irgendwie verringern kann. Wenn ich mal ein wenig schneller gehe, dann Merk ich irgendwie wie die waden in der Hose breiter werden. Genetisch denke ich ist das eher nicht veranlagt, da meine Eltern oder sonst wer nicht wirklich muskulöse Waden hat. Früher bin ich zwar jeden Tag mit dem Fahrrad zur schule und Arbeit aber seit einem Jahr auch nicht mehr und es hat sich nichts getan. Ich esse auch kein Gemüse oder keine Früchte weil ich davon würgreize bekomme :/. Kann es eventuell an der Ernährung liegen? Habe um trotzdem Vitamine zu bekommen mit Tabletten angefangen. Hättet ihr sonst noch Vermutungen?
Danke schon mal :)
2 Antworten

jeder Mensch hat einen anderen Gang bzw. Laufstil. Man kann viele Menschen einfach an ihrem Gang erkennen. Du kannst sehr wadenbetont gehen oder eher oberschenkelbetont. Das kann dann auch aufs Radfahren übertragen werden: die Waden sind dann generell sehr angespannt. Ob das bei dir zutrifft, kann man selber i.d.R. nicht so gut beurteilen, da man ja nach eigener Erfahrung nie anders gegangen/gelaufen ist, man hat es sich im Laufe der Zeit einfach so angewöhnt. Du könntest versuchen, beim Gehen mal die Muskelanspannung zu variieren, etwas von den Waden weg. Da du schreibst, dass du schon beim schnellen Gehen eine Verdickung der Waden spürst (das haben sonst Bodybuilder beim sog. "Pump-Training"), könnte das mit der generell erhöhten Spannung bei dir zutreffen. Die Muskeln werden in dem Fall dauerhaft trainiert und passen sich durch Wachstum an. Das wäre an sich kein Problem, allerdings kann es dauerhaft einen zu hohen asymmetrischen Zug auf deine Kniegelenke ausüben. Langfristig kann das ein Risikofaktor für gesunde Kniegelenke sein. Wenn es dich stört und/oder beunruhigt, kannst du mal einen Osteopathen befragen.

ne, das ist alles sehr subjektiv und du musst es ausprobieren. Wenn sich das bemerkbar macht, wird es aber dennoch sehr lange dauern, bis sich die Waden zurückbilden, denn zum Muskelerhalt reicht (für die meisten zum Glück) ein sehr geringer Trainingsumfang. Das ist dann eher eine Sache von Jahren als von Monaten.

Ist ist ja nun einfach; trainierst du den Muskel nicht (besonders) ist es genetisch bedingt. Denn an der Ernährung kann es nicht liegen. Kein Muskel wächst durch Ernährung allein.
Alles klar, werde das mal beim gehen probieren und schauen ob sich was tut. Gibt es da spezielle Bewegungen oder muss man das eher von sich aus 'steuern'?