Muskelzerrung oder Muskelfaserriss?
Kurz zu den Fakten: Das erste Mal seit Jahren wieder Hallenfussball, aber nicht wirklich lange ;) Aufwärmprogramm war anscheinend nicht ausreichend, nach 5 Min hat sich nämlich auf einmal mein Oberschenkel schon gemeldet. 2 Tage später immer noch heftige Schmerzen beim Gehen, Treppensteigen, in der Ruhephase, auch beim Liegen im Bett. Bluterguss minimal - Der Schmerz kommt mir auch etwas heftiger vor als bei ner normalen Zerrung. Wer hat Erfahrungen sowohl mit Zerrungen als auch mit Muskelfaserrissen?
Danke schon mal für eure Rückmeldung.
2 Antworten
Ich glaube, dass man eine Zerrung von außen nicht erkennt, einen Faserriss aber mit einem Bluterguß sieht. Klingt deswegen für mich nach einem Faserriß.
Du solltest auf jeden Fall zum Arzt und den Oberschenkel nicht belasten. Wie lange die Heilung dann insgesamt dauert, weiß ich nicht.
Das kann man ungesehen bzw. ohne Untersuchungsprofil nicht beurteilen. Es kann eine gute Zerrung, aber auch ein Faserriss sein. Faserrisse gehen gerne mit Blutergüssen einher. Das ist aber nicht immer der Fall bzw. müssen diese nicht immer sichtbar sein. Egal ob Zerrung oder Faserriss, du solltest die betroffene Stelle kühlen und nicht belasten. Ein Kompressionsverband sorgt dafür das die Schadstoffe aus dem verletzten Bereich besser abgetragen werden. Leichte, schmerzfreie Bewegungen fördern den Heilungsprozess, sollten aber nicht übertrieben werden. Eine genaue Diagnose kann letztlich dann nur der Arzt stellen.