Muskelaufbau scheitert: Zu wenig Kalorien bzw zu viel Ausdauer?
Hallo! Ich hab zwar schon einmal eine ähnliche Frage gestellt, doch möchte ich jetzt noch einmal konkreter werden um möglichst genaue Ratschläge zu bekommen :) Ich erziele einfach kaum Erfolge beim Muskelaufbau. Ich bin w, 168, zurzeit wiege ich leider nur 51 (nach 1 ½ Wochen Gastritis, 5 wochen her. bekomme die kilos (wog zwischen 54-55 kilo) nicht wieder drauf. (Ich weiß, dass ich nach 5 Wochen keinen großartigen Erfolg verbuchen kann, doch spreche ich auch von den letzten 1 ½ Jahren Training) Ich betreibe viel Sport.: - Muskelaufbautraining des gesamten Körpers im Fitnessstudio (ca. 2 x die woche beine und 2 x die woche Oberkörper + Bauch) - dazwischen laufe ich (30 min Tempo bzw 1 std. « »Wohlfühltempo ») bzw. betreibe Intervalltrainig auf dem Rad (20min). Ich ernähre mich sehr gesund und ausgewogen, doch scheint es mir, dass ich nicht auf die nötige Kalorienbilanz komme, obwohl ich immer sehr voluminös esse ;) Ich befürchte,dass mich die wasserhaltigen Nahrungsprodukte und Ballaststoffe sättigen (Obst Gemüse Vollkornbrot Buttermilch Quark z.B.!!) DESHALB habe ich gestern Kalorien gezählt und bin auf ca. 1800 kcal gekommen! Ich habe mich so ernährt wie ich es immer tue. Und ich muss zugeben, dass ich mit den Kartoffeln nicht gegeizt habe, was mir im Nachhinein ein unangenehmes Völlegefühl verschafft hat. Teil II folgt
1 Antwort

Neben einem harten Training und einer ausgewogenen, zielgerechten Ernährung gibt es immer noch eine unbekannte Komponennte. Nämlich die der Genetik. Und die Genetik hat entschieden das du 168cm groß und ein Mädel von schlanker Natur bist. Was ja nun auch nichts nachhaltiges/schlechtes ist. Ich will damit nur verdeutlichen das wir die Grundvorraussetzungen die uns in die Wiege gelegt wurden nicht großartig ändern können. Das du ein schlanke Mensch bist der trotz guter Nahrung kaum zu nimmt deutet darauf hin, das du einen schnellen Stoffwechsel hast. Darüber hinaus berichtest du von einer Gastritis die in der Regel das Ergebnis eines Streßsymptoms ist und Streß führt zu Leistungsverlusten bzw. zu Stagnierungen. ( Womit ich dir jetzt aber nicht einreden will das du ein Streßbehafteter Mensch bist, aber auch die Seite sollte in Betracht gezogen werden. Mache dich nicht zu verrückt. Ernähre dich weiterhin ausgewogen, trainiere hart und strukturiert und im Laufe der Zeit sollten sich auch bei dir Erfolge einstellen. Wichtig ist deine Eiweißbilanz die etwas angehoben sein sollte.