Mit meinem Alter und Lage in den Leistungssport einsteigen (Fussball)?
Hallo Zusammen
Mein Idee scheint für euch eventuell Interessant oder mal anders als normal.
Ich fand genau die Mischung von dem was ich gesucht habe, ich überlegte mir die ganze Zeit wie kann ich bestmöglich meine Leidenschaft Sport in meine Zukunft einbauen.
Nun es ist so, ich werde im Sommer 20 Jahre alt und befinde mich noch ab jetzt 1.5 Jahre in Ausbildung. Ich war zwei Jahre Fussballtrainer, bin von allen Bereichen im Sport mehr als begeistert, kenne mich sehr gut aus mit Ernährung und anderen Aspekten. Persönlich kenne ich jeden Ecken im Fussball, spielerisch, wirtschaftlich usw.
Spielerisch habe ich mich immer ein wenig beschäftigt, getestet habe ich auch viele andere Sportarten. Leider wegen den Knien war ich mit dem Fussball in den letzten drei Jahren selber nur ca. 15x auf dem Spielfeld und habe ab und zu alleine trainiert. Jedoch würde ich von mir selbst behaupten, dass ich das "know-how" und die allgemeinen Grundlagen beherrsche.
Ich habe mich nun durch Quellen in einem bestimmten Bereich informiert, ein Stipendium in den USA über eine Agentur. Ich habe mich bereits in Verbindung gesetzt und ihnen ungefähres erzählt. Ich spielte zwar letztens erst noch Stamm aber nicht direkt in den höchsten Ligen. Sie meinten akademisch und auch sportlich scheine ich ein guter Kandidat zu sein, aber deswegen möchte ich nach eurer Meinung fragen.
Ist es möglich nun voll durch zu ziehen bis zum Training mit der Agentur und ihrem Partner, dass heisst Ernährung, Gym, spielerisch usw. Das ich da mit Grundlagen überzeugen kann und im Anschluss wenns gut kommt weiter aufbaue bis zum möglichen Start? Das ich so ca. in 4-6 Monaten meine Fähigkeiten in allen Bereich ausbaue. Ich starte nicht komplett bei null aber es wird ein Weg, die Motivation ist da, die Erfahrung und vor allem der Willen.
Seht ihr da Chancen und sagt probieren, mit dem Motto im Hinterkopf: Das Beste hoffen aber das schlechteste erwarten?
1 Antwort

Tja ist immer die Frage welchen Wert man Meinungen von wildfremden Leuten aus dem Internet bei sowas überhaupt beimessen soll.
Ich denke das ist eher aussichtslos wenn du die letzten 3 Jahre kaum gespielt hast. Andererseits kann es sein, dass du es dir dein Leben lang verübeln wirst wenn du es nicht probierst. Von daher würde ich dazu raten es zu machen und dann nicht allzu betrübt zu sein, wenns nicht klappt.

Da gehe ich mit dir. Ich bin mir alles bewusst und wenn es nicht klappt, habe ich dennoch etwas erreicht. Könnte in einem tieferen Niveau zu spielen und in der Schweiz dennoch im Sport Bereich eine weiterführende Ausbildung ansetzen.
Nicht in diesem Ausmass aber es wäre dann nicht alles für nichts gewesen.