Mehr Gewicht für mehr Wiederholungen?
Hallo,
für einen Eignungstest muss ich beim Bankdrücken (mit Langhantel) mit 30 kg (Gesamtgewicht, Stange ist schon dabei) so viele Wiederholungen machen wie möglich. Für maximale Punktzahl bräuchte ich 35 Wdhl. Das ganze muss nicht in besonders sauberer Ausführung erfolgen, ich kann also die Stange auf die Brust "fallen" lassen um den Schwung zu nutzen. Vor zwei Wochen habe ich auf diese Art 25 Wdhl. geschafft.
Von da an habe ich mit 35kg trainiert, immer 3 Sätze mit maximaler Wiederholungszahl. Ich dachte das ich lieber schwerer trainiere, damit mir dann im Test die 30 kg umso leichter fallen.
Letzten Sonntag hatte ich ein Cluster-Training absolviert. Den ersten Satz habe ich mit 40 kg gemacht, dann bin ich aber auf 38 kg runter. (40 kg, war dann doch noch zu schwer)
Im Training achte ich auf saubere Ausführung, bewege die Stange langsam abwärts und ohne Schwung nach oben.
Der Test ist diesen Freitag.
Heute war ich das letzte Mal davor im Training.. im ersten Satz schaffte ich so 13 Wdhl. Im zweiten 8 und im letzten 7 (mit 35 kg)
Jetzt mache ich mir Gedanken..
Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn ich immer mit 30 kg trainiert hätte. Wegen der Kraftausdauer? Also nur mit der 20 kg Stange schaffe ich die 35 wdhl. ohne Probleme.
Ändern kann ich eh nichts mehr daran, weiß jetzt halt nicht wo ich gerade stehe.
Deshalb frage an Euch, kann ich davon ausgehen das ich jetzt mehr Wiederholungen mit 30 kg schaffen werde? Bin übrigens weiblich und wiege 60 kg. Falls das relevant ist.
Vielen Dank im Voraus.
4 Antworten
Vom Prinzip her war dein Ansatz falsch, denn du hast auf Maximalkraft trainiert, also weniger Wiederholungen mit mehr Gewicht für eine Kraftsteigerung. Was du wolltest war aber Kraftausdauer und da sollte man eher die Wiederholungen steigern, also z.B. mit 20kg maximal viele WH (möglichst über 35) oder mit 25Kg Pyramidentraining; 15WH, 20WH, 25WH, 20WH, 15WH, so was in der Art. Auf das Training mit sauberer Ausführung hättest du verzichten können, wenn im Wettkampf (oder so) das nicht gefragt ist.
Ob du es auch so schaffst ist für uns unmöglich zu sagen. Aber das Max Kraft Training wird ja nicht nichts gebracht haben sondern ja immerhin Kraft und etwas Koordination. Wenn es drauf ankommt schafft man zudem immer mehr als im Training. Am besten schön ausgeruht in den Freitag gehen, heute und morgen kein Training mehr und dann die ersten 20 versuchen ganz locker anzugehen. Dabei immer die 35 im Kopf haben. Die letzten 5 werden Gewürge aber egal. So kanns klappen.
Ich hätte lieber die Kraftausdauer trainiert. Also 30 Kg und dann so viele Wdh. wie möglich.
Aber mich würde auch interessieren wie der Test lief?
Wenn ich Fragen darf, welcher Eignungstest ist das ?
Wie ist der Test am Freitag gelaufen?
Ich könnte mir vorstellen, dass es in so einem Fall gar nicht so einfach ist, einen passenden Trainingsplan ganz alleine aufzustellen. Vielleicht ist es für die Zukunft hilfreich, einen Profi um Rat zu bitten, falls möglich.