Kreatin wirkt nicht bei mir...
Hey also ich nehme jetzt seit ca. 3 Wochen Kreatin. Die Aufladephase habe ich weggelassen, da ich im Internet nicht wirklich herausfinden konnte ob die wirklich notwendig ist. Ich mache das bisher so: Morgens nachm aufstehen einen Teelöffel mit Wasser und Mittags nach dem Training. An freien Tagen nur Morgens. Mein Training sieht ungefär so aus: MO drei Sätze Liegestütze mit den Füssen auf nem Stuhl. Sind dann meistens so 10 Stück. Nach den drei Sätzen 10 min Pause, dann drei Sätze Konzentrationscurls, 6-8 Wdh sind das dann meistens. Dann wieder 10 min Pause, dann drei Sätze Klimmzüge, sind dann immer 8-12. Danach entweder mit der Langhantel drei Sätze oder auch Dips mit leichten Hanteln. Heute ist meine Hantelbank angekommen, die kann jetzt auch in mein Training einbringen. Meine Ernährung besteht aus Quark, Vollkrnbrot, Obst und Gemüse, Müsli, Fisch, Pute, Hänchen, Reis und Vollkornnudeln. Ich habe bisher ganzgute Erfolge erziehlt aber das Kreatin hat nich wirklich was verbessert. Was mache ich falsch oder gehöre ich zu den Menschen bei denen Kreatin absolut nichts bringt....
4 Antworten
Das hängt in erster Linie von deinen Erwartungen ab. Wahrscheinlich hast du gedacht, ich nehm jetzt mal fett Kreatin und in zwei, drei Wochen bin ich ein Muskelpaket. Das ist leider Schwachsinn. In 3 Wochen passiert gar nichts, auch wenn du das Zeug pfundweise reinschaufelst. Allenfalls sieht man Nuancen, vielleicht auch nichts wenn du non responder bist. Und nach dem Absetzen und weil deine eigene Produktion durch die künstliche Zufuhr gestoppt ist wird selbst das wenige wieder zurückgehen.
Das kann mehrere Ursachen haben. Kreatin braucht, um zu wirken, viel Wasser, da es sich dessen bedient, um es im Körper zu speichern. Du musst also sehr viel trinken! Desweiteren scheint dein Training nicht hart genug zu sein, dann hilft es auch nicht. Und drittens gibt es noch sogenannte Non-Responder, also Leute die auf das Kreatin nicht reagieren. Aber schau zu dass du die ersten 2 Punkte abhaken kannst, und erst dann weiß man ob du auf Kreatin reagierst. Aber 10g täglich ist auch nicht ohne! Das ist ja schon wie eine halbe Ladephase. Normalerweise nimmt man täglich nur 3g, das ist noch nicht Mal ein gestrichener Teelöffel. Und den noch aufteilen, am Besten eine Hälfte vor, die andere nach dem Training. An trainingsfreien Tagen morgens nüchtern. Dazu viel Wasser - ca 300-500ml Wasser. Nach ein paar Wochen sollte eine Kraftsteigerung ersichlich sein.
Bei so einem Training brauchste kein Kreatin. Wenn du einen Ordentlichen TP hast und ins Studio gehst kannste auch Kreatin nehmen
Das mit dem Kreatin ist immer so eine Sache, denn es schlägt nicht bei jedem an. Unter Umständen gehörst du auch dazu. Auf der anderen Seite solltest du das Creatin schon mehrere Wochen nehmen um etwas spürbares wahrzunehmen. Ganz wichtig ist das du viel trinkst. Creatin hat die Eigenschaft Wasser im Muskel einzulagern. Darauf basiert dann die Vergrößung des Muskelquerschnittes was dann zur Kraft und späteren Massesteigerung führen soll. Wenn du nicht genügend Flüssigkeit zu dir nimmst kann im Muskel auch kein Wasser eingelagert werden. Der gewünsche Erfolg bleibt hier dann mehr oder weniger aus.