Kaufberatung für Langhantel gesucht: Welche Länge und welcher Verschluss?
Ich möchte mir eine Langhantel kaufen, um meine Übungen nicht nur in der Mukibude machen zu können, sondern auch zuhause. Allerdings bin ich komplett überfordert, weil es so viel Auswahl gibt. Die Langhanteln unterscheiden sich ja sogar in ihrer Größe, ihrem Verschluss (Stern oder Standard) und in ihrer Form.
Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben? Ich möchte damit wirklich nur ein paar Gewichte heben und Übungen zur Beinkräftigung machen.
2 Antworten
Egal für welchen Durchmesser (30 oder 50) du dich entscheidest: such dir eine Hantel mit Federverschlüssen. Die Geschraubten sind sehr nervig. Ob du nun eine Olympia-Hantel nimmst. oder eine Kleinere - das ist deine Entscheidung. Die Hanteln und Gewichtsscheiben mit 30er Durchmesser sind etwas günstger.
Ergänzung: ich habe neben einer 50er Olympiahantel auch eine Kürzere (auch 50er). Die wiegt etwa 15 kg, und eignet sich gut für Übungen auf engem Raum, sowie für alle Armübungen, sehr gut. Dann noch eine SZ-Hantel, ebenfalls 50er Enden.
Wenn du es dir leisten kannst nimm eine Olympia-Stange, die ist 2,20 m lang , 50mm Durchmesser, 20 Kg schwer, Federstahl, kugelgelagert und gummierte Gewichte damit der heimische Boden geschont wird. Dazu einen Kniebeugenständer oder noch besser ein Powerrack und du hast besseres Equipment wie es in den meisten Studios vorkommt. Verschluss brauchst du nicht unbedingt.