Kann man inmitten einer Kreisliga-Saison ( C-Junioren ) den Verein wechseln?
Kann man inmitten einer Kreisliga-Saison ( C-Junioren ) den Verein wechseln? Also ich habe am 27.11.10 meinem Trainer gesagt, dass ich den Verein (SG Weiltal) verlassen möchte. Nun, so bin ich dann am 1.12.10 zum TUS-Kubach ins training gegangen und habe den Trainer dort gefragt ob ich wechseln könnte. Dieser war ganz zufrieden mit meiner Leistung und meinte ich müsste meinen Pass holen (freigegeben natürlich) und dann könnte ich ab dem 1.1.11 für den TUS-Kubach spielen. Daraufhin habe ich meinen alten Trainer angerufen und bescheid gegeben, dieser meinte jedoch das es nicht möglich wäre zu wechseln (in dieser Spielzeit) und das sie mir meinen Pass nicht geben können, sondern der Verein einen Antrag stellen müsste. Meine Frage also: Kann man inmitten einer Kreisliga-Saison ( C-Junioren ) den Verein wechseln?
2 Antworten
Aus eigener erfahrung kann ich sagen das man wenn man in mitten einer sasion wechselt für die Sasion bzw bis zur Sommer\Winter pause gesperrt werden kann.Besser ist es deann in den großen spielpausen zu wechseln, dann muss der Verein auch den Spielerpass raus geben.
Also, du musst dich zuerst bei deinem alten Verein abmelden. Dazu schickst du eine Postkarte als EINSCHREIBEN (Wichtig, den Beleg aufbewahren!) an deinen Alten Verein. Da schreibst du neben der Adresse nur drauf "Hiermit melde ich mich mit sofortiger Wirkung von Ihrem Verein ab." Jetzt MUSS der Verein binnen 14 Tagen deinen Pass an den Verband schicken.
Bei deinem neuen Verein machst du einen Passantrag, dort füllst du alles aus und sobald der Pass beim Verband ist, bist du für Freundschafts und Pokalspiele Spielberechtigt. Wann du für Ligaspiele spielberechtigt bist hängt davon ab, ob du vom alten Verein eine Freigabe bekommst. Wenn ja, dann darfst du ab 1.1.11 spielen, wenn Nein bist du vom Zeitpunkt deines letzten Pflichtspiels (das Datum muss der alte Verein auf dem Pass notieren, genau wie Freigabe ja/nein) an für 6 Monate gesperrt. Dein neuer Trainer kann dann auch mal (lass die 14 Tage aber schon mal ins Land ziehen) bei der Passstelle des Verbands nachfragen, ob dein Pass schon da ist und was drauf steht. Solltest du keine Freigabe erhalten (im Aktivenbereich will man so z.B. eine Ablösezahlung erwirken) frag beim alten Verein nach, warum du keine Freigabe bekommen hast. Normal kannst du - je nach Grund - eine nachträgliche Freigabe erwirken. Dann bist du, sobald der Verband diese nachträgliche Freigabe erhalten hat, (aber nicht vor 1.1.11) spielberechtigt.
Solltest du es dir doch nochmal anders überlegen, kannst du wieder ohne Sperre zu deinem alten Verein zurück, wenn du für den neuen Verein kein Spiel bestritten hast.
Diese Infos beziehen sich auf das Regelwerk des Württembergischen Fussball Verbands WFV - dein Verband wird aber wohl ähnliche Statuten haben.