Immer wieder "Puls Probleme" beim Laufen trotz regelmäßigem Training?!
Ich laufe seit gut 3 Jahren sporadisch; seit über 3 Monaten wiedermal regelmäßig und konsequent nach Trainingsplan (weil ich meine Leistung steigern und endlich einen Lauf mitmachen möchte)...ich laufe meist eine gute Stunde auch schon mal 1 1/2 Std. (3 mal in der Woche)- Dauerlauf Langsam-mittel, auch Tempowechselläufe und versuche auch den Puls im ausgerechneten Bereich zu halten...nebenbei ein bisschen Rennrad fahren, Kraft training, Pilates, Work out, Tae bo zum Ausgleich...mein Problem..immer wieder der Puls!!! der immer zu hoch wird und das trotz Grundlagenausdauertraining seit 3 Monaten und ohnehin immer sportlicher Betätigungen in verschiedenen Formen!!?? Da müsste doch langsam aber doch eine Temposteigerung möglich sein!!!Die langsamen Dauerläufe gehn ja schon ganz gut, Tempowechlselläufe (DLL-DLM)) bekomm ich je nach Tagesverfassung auch manchmal ganz gut hin..ich verzweifel mittlerweile weil ich meine Leistung nicht wirklich steigern kann..die Kraft ist da der Wille auch. Woran liegts??auf Ernährung achte ich auch. Spielen da persönliche (seelische) Probleme eine wesentliche Rolle? Rauchen? ja klar, aber wie sehr hängt das mit körperl. Leistung wirkl. zusammen? (meine Tante raucht 1 Schachtel am Tag und legt Spitzenläufe hin) Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich?? Sollt ich mal zum Sportarzt?Ich verzweifel mittlerweile und weiss nicht was ich falsch mache Danke
2 Antworten
Hallo,
Pulsuhren sind eine gute Erfindung, manchmal jedoch sind sie auch weniger hilfreich. Wenn du abgeklärt hast, dass du herzgesund bist, keinen Bluthochdruck hast und kein Übergewicht, dann solltest du vielleicht einfach mal nach Zeit laufen. D.h. du suchst dir eine bestimmte Strecke, misst sie mit dem Radtacho aus und läufst sie auf Zeit. Das nächste mal versuchst du halt schneller zu laufen, oder einzelne Kilometer schneller zu laufen.. Wer hat dir die Pulswerte vorgegeben? Ich leite seit zehn Jahren eine Laufgruppe und erlebe immer wieder, dass gerade Anfänger total auf irgendwelche Pulswerte fixiert sind, die oft noch nicht einmal irgendeinen Sinn machen. Versuche mal einfach nach Gefühl zu laufen, einmal pro Woche lange und langsam, ruhig mit Gehpausen, einmal mittel, einmal so schnell du kannst. Viel Erfolg
Ich hatte vor drei Jahren auch noch nach einem selbst ermittelten Puls nach der Faustformel trainiert und so immer darauf geachtet das ich nicht über den Wert kam. Manchmal gelang es mir und manchmal wieder nicht. Ganz spontan habe ich dann eine Laktatwertmessung machen lassen und da hat man mich gefragt, warum ich eigentlich nicht mehr mache, weil mein Laktat bei den höheren Pulswerten nicht beeindruckt war und ich noch im unteren Level trainierte. Seitdem achte ich da nicht mehr so sehr darauf, sondern gehe nach meiner Leistung und Gefühl und kann dadurch noch mehr erzielen. Lasse - so wie meine Vorredner schon geschrieben haben - eine Leistungsdiagnostik oder eben eine Laktatwertmessung machen. Da kann man Deine Pulswerte genau ermitteln. Es gibt Menschen die haben schon von anfang an einen höheren Puls. Letztendlich sollte man etwas mehr in sich hinein hören und etwas nach Gefühl trainieren und wenn man nicht wirklich ausgepowert ist oder sonst keine Probleme hat, dann trainiere ruhig weiter und versuche Steigerungen einzubauen.