Hunde an der Leine mit zum Wettkampf?
Wie findet ihr das, wenn Hundebesitzer ihre Hunde mit zum Wettkampf mitführen wollen?
Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen
5 Antworten
Weil es max. 1% gut erzogene Hunde und vernünftige Hundehalter gibt. Ich hätte auch keine Lust, über eine Leine zu stolpern. Abgesehen davon findet es der Hund sicher auch nicht so toll, wenn er dauernd getreten wird.
Der Hund kann ja immer mitlaufen, auf einem Wettkampf hat er nichts zu suchen.
man weiß einfach nie, wie Hunde in solchen Menschenmassen reagieren. Erstens ist das sicher für die Hunde nicht so toll, außerdem bleibt auch für die Läufer ein gewisses Restrisiko, dass ein Hund mal aggressiv wird. Ich bin da absolut dagegen.
ich finde es sehr angenehm und toll, das laufende Hundebesitzer ihren Hund zum Wettkampf mitnehmen. Die Hunde sollten den Stress des laufens über eine entsprechende Wettkampfdistanz und der Menschenmenge abkönnen. Diese Hunde sind meist Läufer gewohnt und "fallen" somit diese auch nicht an. Bei den Volksläufen, bei denen ich einen mitlaufenden Hund gesehn habe waren dies meist größere Hunde mit eigener Startnummer und es sah einfach lustig aus.
Wie ist es aber mit den Läufern die ... sagen wir mal Angst haben vor Hunde? Vielleicht weil sie schon mal angefallen wurden? Ich persönlich fühle mich da etwas eingeschränkt in meinem Laufverhalten, weil ich mich nicht mehr frei bewegen kann... und Hunde sind unberechenbar! auch bei guter Erziehung.