Hohlkreuz durch Unterarmstütz
Kann durch Unterarmstützen ein Hohlkreuz entstehen, bei falscher Ausführung versteht sich? Worauf muss man bei der Ausführung besonders achten?
3 Antworten

Ich möchte nur kurz anmerken, dass ein richtiges Hohlkreuz so aussieht: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/42/Lordosis.png/220px-Lordosis.png Und das passiert nicht durch einen vernünftigen Unterarmstütz! Wenn du "durchhängst", probier doch erstmal was anderes, bis die Mitte stark genug ist! Und die natürliche Lordose darf bei allen Übungen übrigens ruhig zu sehen sein!

Hallo Startfigher, entstehen wohl eher nicht, aber verschlimmern kann es sich, achte auf eine natürliche Krümmung in der WS, wie sieht die aus? Stell dich seitlich vor den Spiegel mit tiefen Schultern, Brust raus, Kopf in einer Linie etc. Dein Unterarmstütz sollte nun am Boden genauso aussehen (wie eben im Stehen), nimm den Spiegel zur Hilfe...

Ja es kann ein hohlkreuz entstehen. Da die unteren Rückenmuskeln stärker sind als der Bauch, geben die Bauchmuskeln zuerst nach. Der Rücken übernimmt jetzt praktisch die komplette arbeit. Hierbei werden die Rückenmuskeln überproportional trainiert, wordurch ein Hohlkreuz entstehen kann. Achte bei der Ausführung darauf, dass der Rücken keinesfalls ins Hohlkreuz kommt und steuere mit den Bauchmuskeln durch nach vorne drücken des Beckens gegen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.