Hat der Körper soetwas wie ein "Ausdauergedächtnis"?
Hallo,
Ich habe von meinem 5. Bis 20. Lebensjahr Fußball gespielt, dementsprechend hatte ich immer eine solide Ausdauer/Kondition. Aufgrund mehrerer Verletzungen konnte ich die letzten 1 1/2 Jahre nicht mehr spielen bzw. habe auch so gut wie kein Ausdauertraining gemacht. Als ich gestern endlich mal wieder eine Runde laufen war, habe ich gemerkt, wie extrem schlecht meine Ausdauer ( logischerweise) geworden ist.Jetzt will ich wieder mit dem Fußball anfangen, vorher allerdings meine Ausdauer wieder etwas in Schwung bringen. Jetzt frage ich mich ob der Körper, ähnlich wie bei Muskeln, weiß, dass er schon mal eine gewisse regelmäßige Belastung hatte und sich meine Ausdauer auch dementsprechend wieder schneller aufbaut als bei jemandem der sein ganzes Leben noch nie Sport gemacht hat. Oder ist es so, dass ich quasi bei 0 anfangen muss und es nicht schneller geht als bei jemand "Sportfremden"?
Dass ich nicht in 3 Wochen direkt wieder auf altem Level bin ist mir klar. Ich hoffe nur darauf, dass es bei mir dann doch nicht allzu lange dauert, bis ich wieder relativ fit bin.
2 Antworten

Der Körper hat absolut ein "Ausdauergedächtnis". Der Grund, warum Sie sich jetzt nach längerer Zeit wieder besser fühlen, liegt daran, dass Ihr Körper in der Lage ist, sich an die Ausdaueranforderungen zu erinnern und diese wieder aufzubauen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es etwas Zeit und Geduld erfordert, um Ihre Ausdauer auf dem Niveau zu halten oder zu verbessern. Wenn Sie jedoch weiterhin regelmäßig trainieren und sich gesund ernähren, werden Sie bald wieder in Topform sein.

Meiner Erfahrung nach hat der körper da schon ein Gedächtnis. Ich selber und auch alle die ich kenne, berichten das gleiche, dass die Ausdauer schon nach ein bis zwei Einheiten wieder auf ca. 80 Prozent ist