Frage zur Ernährung im Kraftsport bzw. zu Transfettsäuren
Melde mich hier öfters ich weiß ;D
Ich bin 15 Jahre alt und 196 cm groß und setze sehr leicht fett , weshalb ich auf Kohlenhydrate weitgehenst verzichte . Bin zwar nicht zu Fett , will aber nicht unnötig ansetzen .
Jetzt wurde mir noch empfohlen auf Trans-Fett Säuren zu verzichte.
Ich weiß nur leider nicht wo überall Trans-Fett Säuren drin sind deshalb Liste ich euch mal folgende Gerichte auf damit ihr mir sagen könnt ob dort Transfette entstehen . ( Des sind bis auf die Rühr/Spiegeleier meine eigentlichen Schummelmahlzeiten
, welche ich gleich auflisten werde )
1 . 5 ml Olivenöl mit 300 g Pute --> Hier wurde mir zu Schmalz anstatt Olivenöl geraten ; wäre das besser ? Könnte ich bei meinem Herd einfach anstatt maximale Stufe 12 einfach nur zb. Stufe 6 benutzen um die Transfette zu vermeiden ?
2 . 5 ml Olivenöl mit Rühreiern bzw. Spiegeleiern --> Entstehen bei Rühr/Spiegeleiern auch Transfette ?
- Fleischkäse --> Sind hier auch Transfette enthalten , da der Fleischkäse in der Herstellung ja gebacken wird ?
- 1 Dose Thunfisch + 1 EI bei 200 ° C in den Backofen --> ergibt ne Art Teig , der wird mit Morzarella und ein paar Scheiben Salami belegt und kommt nochmal für 10 min in den Backofen.
Hoffe das ihr mir Antworten geben könnt
Wie immer im vorraus vielen Dank
MFG FF
4 Antworten
Hallo Fighter!
Wieso hat man dir empfohlen, Transfette zu vermeiden? Ich nehme an, das war ein gut aber nicht sehr ernst gemeinter Rat? Denn mit dem Anteil an Transfetten, die du tätglich zu dir nimmst wirst du sicher nicht zunehmen geschweige denn abnehmen, wenn du sie weglässt!
Transfette entstehen generell durch Verarbeitung von Fetten - es entsteht dabei eine spezielle chemische Form, die im Körper angereichert langfristig zu Herzkreislauferkrankungen führen können. Das beste Beispiel ist die Margarine: hier werden pflanzliche Öle gehärtet, damit die Öle fest und streichfähig werden. Hier sind unrsprünglich viele Transfette entstanden...jetzt aber gesetzlich auf ein Minimum reguliert.
Im Alltag findest du wohl beim MC-Donalds (Frittiertes) und vor allem bei Croissants (generell Blätterteig) am meisten Transfettsäuren. Insgesamt wird am aber über den Tag verteilt nicht mehr als zwei bis drei Gramm davon zu sich nehmen!
Wenn du also nicht zunehmen bzw. abnehmen willst, dann optimiere doch lieber deine bisherige Ernährung und achte nicht speziell auf die Transfettsäuren!
Transfettsäuren findest du überwiegend in Industrieprodukten wie z.B. auch in Pommes Frittes. Vermeide also nach möglichkeit vorproduzierte Nahrungsmittel oder Fertiggerichte.
Olivenöl ist gesund, aber man sollte es nicht zum Braten nehmen. Das geht besser mit Butter oder Sonnenblumenöl.
Wenn du dich kohlehydratarm ernährst, trainierst du deinen körper auf die Verstoffwechselung von Fetten. Fett ist nicht schädlich. Googele mal nach ketogener Ernährung.
Passt vor Badboybikes tipps auf. Bin durch ihn in eine krankhafte essstörung reingerutscht und habe mir meine gesundheit geschrottet gehabt. Aufpassen vor seinen Halbwahrheiten !!!!!!!!
Ernähre mich mittlerweile basenüberschüssig und es wird wieder einigermaßen.
Bei McDonalds gibt gibt es schon lange keine Transfettsäuren mehr. Zumindest in Deutschland. Sie entstehen auch nicht "generell durch Verarbeiten von Fetten" sondern bei der teilweisen Fetthärtung.
Aufpassen vor Badboybike tipps... bin durch ihn in eine abartige Essstörung geraten und habe mir durch seine Krankhafte Kohlenhydrathetze
meine Gesundheit ruiniert !!!
Ernähre mich mittlerweile basenüberschüssig und High carb