Durch schwimmen muskeln aufbauen? kurze Frage dazu
Kann man durch häufiges schwimmen (300minuten pro woche, meist in 3 bis 5 einheiten) muskeln aufbauen? wenn man schnell schwimmt (ca 50m/min) und die technik kann? (schwimmverein). Ohne nebenbei gerätetraining o.Ä. zu machen?
Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen
6 Antworten
Durch richtiges Schwimmen baust du zwar keine Muskelmasse auf, aber du kannst deine Muskeln leistungsfähiger machen. Was allerdings beim Schwimmen passiert ist, dass die Konturen der vorhandenen Muskeln stärker sichtbar werden, dass heißt, dein Körper sieht muskulöser aus.
es kommt auf deinen Trainingszustand an. Wenn du untrainiert bist, und mit dem Schwimmtraining anfängst, und dies auch regelmäßig betreibst, dann wirst du spezifische Muskulatur aufbauen. Dies wird aber immer mehr und mehr stagnieren. Ansonsten empfiehlt es sich zusätzliches Krafttraining fürs Schwimmen in Form "Trockentraining" in Fitnessstudio zu betreiben.
Um wirklich durch Schwimmen Muskeln zu kriegen muss man zusätzlich Krafttraining beziehungsweise Zirkeltraining machen. Man baut durch Schwimmen zwar etwas auf aber nicht so stark. Wenn du so schwimmst wie du oben angegeben hast trainierst du zwar nicht soviel deine Muskeln aber ziemlich starke deine Kondition und Ausdauer. Man muss halt selbst entscheiden was man will und demnach sein Training einrichten.
Ich denke schon dass man da einiges aufbauen kann, zwar nicht im sinne eines Bodybuilding, aber schau dir die richtigen Schwimmer doch mal an! Das sind schön ganz schöne Viecher! ;-)
Zu Anfangs führt die ungewohnte Belastung dazu das die Muskulatur sich bedingt entwickelt. Allerdings nur soweit wie es für den Muskel nötig ist um deine Schwimmintensität zu gewährleisten. Richtig Muskelmasse aufbauen kannst du nur über ein gezieltes Krafttraining da der Muskelwachstumsimpuls beim Schwimmen einfach zu gering ist.