dicker Bauch trots wenig Fett ?
Hallo,
ich habe einfahc mal eine kleine Frage. Und zwar trainiere ich schwimmen und laufen.
Meine Statur ist 1.82 und wieder 71 Kilo. Mache alle 3 Tage Trainingspause. Esse überwiegend gesund. Könnte Tendenz zum Rundrücken haben.
Nun kommt es zu meiner Frage. Und zwar. Habe ich einen relativ aufgeblähten/dicken Bauch. Wo auch einiges an meiner Meinung nach fett lagert. Aber an den Armen/Beinen usw...bin ich total drahtig. Macht sich auch nicht mein Laufen/schwimmen negativ bemerkbar. Könnte aber schöner aussehne....:-) Ist das normal ?
Trainiere ich zu einseitig oder ernähre ich mich falsch ?
Nun zum Rundrücken.
Wie steuer ich dagegen? Für mich ist es - trots total durchtrainiertem Körper sehr anstrengend lange aufrecht zu sitzen. Was evtl. am falschen Training liegt.
Vielleicht weiß einer Rat. Bei Fragen einfach stellen.
mfg
2 Antworten

Die Beschreibung deiner Statur lässt mich vermuten, dass du neben dem Rundrücken und dem „Hängebauch“ auch noch ein vorgekipptes Becken hast. Dies führt in der Regel dazu, dass dein Bauch sich vorwölbt und die Brustwirbelsäule sich abrundet. Ursache dazu scheint mir eine Schwäche der kompletten Haltungsmuskulatur. Dies kannst du auf der Abbildung des folgenden Tipps erkennen:
http://www.sportlerfrage.net/tipp/hohlkreuz-stets-ein-thema Daraus wird deutlich, dass du unbedingt etwas für die Muskulatur tun musst, die deine Körperhaltung formt:
Hintere Schulterblattmuskeln. Übung: inverse Butterfly bzw. Theraband mit in Schulterhöhe ausgestreckten Armen nach außen ziehen.
Hintere Oberschenkelmuskeln zur Aufrichtung des Beckens. Übung: siehe den Beitrag, den ich unter „Antwort kommentieren“ mitschicke.
Bauchmuskulatur. Übung: Crunches und Situps.
Brustkorbheber. Übung: siehe obigen Tipp.
Rückenstrecker. Hier musst du unbedingt darauf achten, dass du im Wesentlichen nur den oberen Teil trainierst, damit ein mögliches Hohlkreuz nicht verstärkt wird.

Hier Übungen zu den Beckenaufrichtern:
http://www.sportlerfrage.net/frage/muss-man-etwas-gegen-ein-hohlkreuz-tun

Also einmal weiß ich leider nicht wie du trainierst. Würde aber nach jedem Trainingstag einen Ruhetag einlegen. Dann ist fettfrei oft gar nicht mal so gut. Denn Fett braucht dein Körper genauso. Es kommt auf die richtige Mischung an und natürlich sollte es pflanzlich und hochwertig sein. Und eben nicht zu viel. Dann würde ich viel Bauch und Rückenübungen machen. Dies wird dein Rückenproblem sicher aus der Welt schaffen. Und dehnen solltest du nach dem Training. Sicher leidest du unter Verkürzungen. Beim laufen auch auf die Haltung achten, immer bewußt einen geraden Rücken machen. Das Schwimmtraining würde ich auch so abwechslungsreich wie möglich gestalten.