Brauche ich Eishockey Schlittschuhe um Eishockey zu spielen oder geht das auch mit normalen?
Ich bin vor kurzem einem Eishockeyverein beigetreten und will diese Woche zum ersten mal ins Trainng. Allerdings habe ich nur normale Schliitschuhe. Meint ihr das macht was? Sollte ich mir richtige Eishockey Schlittschuhe kaufen? Wo liegt eigentlich der Unterschied?
2 Antworten

Zur Antwort von Crazy: 1.)Also den Fuß kannst du dir auch in Eishockey-Schlittschuhen brechen. ;-) Ist mir schon passiert :-( Ich würde sagen es ist von dem Alter des Spielers abhängig. Kinder können Notfalls mit normalen Schlittschuhen beginnen, wobei EH-Schlittschuhe aber absolut zu empfehlen sind. Du wirst den Unterschied im "Handling" merken. Normale Schlittschuhe sind für die Belastungen beim Eishockey überhaupt nicht ausgelegt und werden sich (bei starker Belastung) sehr bald in Einzelteile auflösen. Sie scheinen zwar auf den ersten Blick bequemer, aber wenn du mal "richtige " EH-Schlittschuhe eingelaufen hast, sitzen die wie ein Turnschuh am Fuß. 2.) Ich bezweifel dass du für 40 € was "gescheites" bekommst. Ist halt die Frage was du willst und brauchst. Wenn du nur ein mal die Woche aufs Eis gehst, und das Hobbymäßig, reicht dir bildlich gesprochen ein VW Käfer. Bist du aber öfter auf dem Eis, würde ich schon einen BMW Empfehlen. Der kostet zwar ein paar Euro mehr, aber dein Fuß wird es dir danken. Du fährst ja auch kein Radrennen mit einem Klapprad, oder? :-))
Wie gesagt, die benötigte Qualität, und damit der Preis der Skates, sind abhängig vom Alter und der Häufigkeit der Benutzung.

Ja da gibt es spetzelle Schuhe dafür.Ich denke mal es ist schon wichtig das man mit den Schuhen nicht so rutscht.Das ist immer beim Sport wichtig und ein Unterschied zum Eiskunstlaufen.