Brandblasen beim reiten vermeiden?
Ich reite eigentlich immer mit Handschuhen. Gestern abend hatte ich meine Handschuhe vergessen und bin ohne geritten. Ich hab gemerkt dass ich damit eine noch feinere Anlehnung habe, das Pferd schien mir noch zufriedener zu laufen. deshalb möchte ich, gerade jetzt wo es endlich sommer wird, ohne Handschuhe reiten. Jedoch hab ich von gestern an beiden ringfingern (dort wo der Zügel verläuft, zwischen Ring- und Kleinerfinger) offene, entzündete und schmerzhafte Brandblasen davon getragt. Auch auf der Innenseite der Hand hat sich die Haut leicht entzündet, aber nicht so schlimm wie dort beim Ringfinger. Jetzt die Frage: Gibt es einen Tipp, wie man diese Brandblasen vermeiden kann? oder muss ich die schmerzen von den Brandblasen 100mal auf mich nehmen, damit sich hornhaut bildet? (denke zwar das klappt auch nicht ganz, weil die Blasen dann immer schlimmer werden - ich reite 3-4mal wöchentlich) danke für Tipps lg
2 Antworten

hi,
ich reite jeden Tag die Woche ohne Handschuhe auf einem sehr starken Pferd .
Und ich habe überhaupt keine Brandblaßen allerdings muss ich dir ledier sagen, das ich zuerst auch Blasen hatte , aber keine 100 mal !
Hornhaut bildet sich schnell !

wenn ich einmal Blasen habe kann ich am nächsten Tag nicht schon wieder ohne Handschuhe reiten.. da sterbe ich eher ;) aber ich habe jetzt meine perfekten Handschuhe gefunden (:

Ich würde ganz feine Handschuhe aus Leder nehmen oder welche aus Baumwolle, die eng anliegen, denn sonst kann es trotz Handschuhen zu Scheuerstellen kommen.