Bauchmuskeln belasten!
Man findet öfter 2 verschiedene Aussagen über die Belastungshäufigkeit der Bauchmuskulatur!
"Die Bauchmuskeln sind Muskeln wie alle anderen auch und wachsen nur in der Ruhephase! Ein Training 2-3mal die Woche reicht völlig aus!"
oder
"Die Bauchmuskeln regenerieren sich schneller als andere Muskeln und können auch täglich belastet werden /für Fortgeschrittene!"
Und genauso findet man 2 leicht verschiedene Aussagen über die Effizienz des Tainings!
"Man soll die Bauchmuskulatur nur "reizen" um sie zum Wachstum anzuregen! (2-3* 8-12 Wh.) Es ist nicht nötig sie völlig zur Ermüdung zu trainieren!"
oder
"Man soll die Bauchmuskulatur regelrecht jagen! Langsame Ausführung der Übungen und 3sätze so viele Wiederholungen bis der Bauchmuskel den "geist" aufgibt!"
Wie man sich jetzt schon fast denken kann, würde ich gerne wissen was stimmt! Ist man sich sicher welches die "RICHTIGE" Trainingsweise ist?
1 Antwort
Die Bauchmuskulatur ist eine Muskelpartie die du im Gegensatz zu den anderen Muskelgruppen vom Volumen her nicht großartig aufbauen kannst. Wie Intense schon geschrieben hat wird die Bauchmuskulatur sekundär auch bei anderen Übungen mit beansprucht, was aber nicht heißen soll, das man die Bauchmuskulatur vernachlässigen soll. Du kannst deine Bauchmuskulatur durchaus 2-3 mal wie Woche mit 6-8 Sätzen a 10-15 Wdhlg. trainieren. Allerdings ist es wichtig auch den Gegenspieler, sprich den unteren Rücken, im gleichen Maße mit zu trainieren, damit die Wirbelsäule optimal entlastet werden kann. Wie gut deine Bauchmuskeln letztlich zum Vorschein kommen hängt von der Fettschicht ab die sich darüber befindet. Die Übungsausführung sollte langsam erfolgen und die Bachmuskulatur während des ganzen Bewegungsablaufes unter Spannung gehalten werde.