Arten des Krafttrainings
Was für Krafttrainings-"Arten" gibt es alles? Also Kraftausdauer ect.. Am liebsten wäre es mir, wenn ihr zu jedem kurz etwas sagen könntet (was das Ziel davon ist und wie das trainiert wird), aber das könnte ich auch noch googlen. Mir geht es hauptsächlich um die Namen der verschiedenen Arten.
2 Antworten

Es gibt mir bekannt drei verschiedene "Krafttrainingsarten". Zum einen das "Krafttraining", bei der ein Zugewinn der Kraft nicht durch einen Zuwachs von Muskelmasse stattfindet, sondern durch eine Steigerung der Synchronistation der der Muskelfasern. Diese "Kraft" kann durch stämmen des Einwiederholungsmaximums (das Gewicht, mit dem man bei maximaler Anstrenung die Übung gena einmal durchführen kann) erreichen. Dieser Kraftart kommt aber im "normalen" Sportbereich keine große Bedeutung zu und ist nur für spezifische Sportarten wie. z.B. Gewichtheben von INteresse. Zweitens gibt das "normale" Krafttraining, bei dem du einen Zugewinn an Muskelmasse erreichen willst. Dazu musst du ein Gewicht wählen, mit dem du die jeweilige Übung so 10-15 mal durchfüren kannst. Drittens gibt es noch die Kraftausdauer, bei der das Ziel ist eine gewisse Kraft möglichst oft / möglichst lange aufrecht zu erhalten. Dies ist z.B. bei Sportarten wie Rudern von großer Bedeutung. Sie wird trainiert, indem du mit dem Gewicht noch weiter runter gehts und dementsprechend mehrere Wiederholungen (sportartspezifisch bis zu mehreren huntert) bis zur Erschöfung machen musst. Lg Urs

In der Trainingswissenschaft spricht man von Kraftausdauer bzw. Ausdauerkraft, Hypertrophietraining und Maximalkrafttraining. Eine genaue Aufstellung der Unterschiede in Gewicht, Wiederholungszahl und Pausendauer findest Du hier: http://www.fitness-lohmar.de/2010/04/krauftausdauer-muskelaufbau-und-maximalkrafttraining-die-unterschiede/