ab wann ist man zu schwer für die sprintdistanzen in der leichtathletik ?
habe einen BMI von 24,6, mit einer körpergröße von 1,86m und einem gewicht von stolzen 85kg. ab 25 wäre ich übergewichtig laut BMI !
nun meine frage: für disziplinen wie kugelstoßen oder diskus wäre mein gewicht ja nicht schlimm, sogar zu wenig, aber wie sieht das aus für sprintdistanzn wie 100m und 400m, und z.b. auch weitsprung ? bin ich nicht zu schwer ? ich habe eigentlich nicht viel fett am körper, sondern rel viel muskelmasse (ohne jetzt angeben zu wollen), gleicht sich das dann wieder aus, wenn mehr und starke muskeln mein gewicht beschleunigen ?
usain bolt hat z.b. ein bmi von 25.
und ganz wichitg noch: für die 400m sollte man doch eher leichter sein, also keine unnötige energie verschiedenen und ökonomisch laufen ? die profis sehen alle recht dünn aus im vergleich zu ihren 100m- kollegen
schonmal vielen dank im voraus
1 Antwort

Sicher bist du bei deiner Körpergröße für den 100m-Sprint nicht zu schwer. Aber das hängt nicht so sehr von den Messwerten ab, die du aufgezählt hast; denn einerseits ist der BMI-Wert eine äußerst ungenaue Methode, den Fettanteil des Körpers exakt zu bestimmen, andererseits ist auch nicht die reine Muskelmasse maßgeblich. Muskeln können nämlich bei unterschiedlichen Individuen recht unterschiedlich strukturiert sein. Der eine mag „dicke“ Muskeln besitzen, die aber von viel Bindegeweben durchzogen sind, der andere hat weniger dicke Muskeln, in denen aber die Muskelfibrillen so dicht gepackt sind, dass sie sehr hohe Kräfte freisetzen können – sie besitzen einen hohen „physiologischen Querschnitt“.
Bei der Frage, ob du dich zum Sprint eignest, ist Entscheidend, wie dein Kraft-Lastverhältnis allgemein aussieht und im Besonderen das Verhältnis der Kraft deiner Sprintmuskulatur zu deinem Körpergewicht. Hinzu kommt selbstverständlich die Faserzusammensetzung deiner Muskeln, die Hebelsituation deiner Gliedmaßen und – nicht zu vergessen – die Koordinationsmuster deiner Sprintbewegungen.
Mach dir also nicht so viele Gedanken über äußerliche Messwerte (Usain Bolt soll sogar deutlich über 90 kg wiegen), sondern absolviere ein umfassendes leichtathletisches Training und vergleiche die Leistungen in den einzelnen Disziplinen. Dann wirst du mit Hilfe deines Trainers schon diejenige Disziplin herausfinden, für die besonders geeignet bist.