3 Geregelte Mahlzeiten oder einfach nach Hungegefühl zwischendurch essen ?!
Die Frage bezieht sich mehr auf Bereiche im Leistungssport und/oder auf zusätzliche Krafttrainingseinheiten ?!.
Also: Ist es eher sinnvoll sich an drei geregelte Mahlzeiten zu gewöhnen und diese so weit wie mölich einzuhalten oder ist es sinnvoller nach Hungergefühl ''auf gut Glück'' zu essen?
Eventuell ein Mix aus beidem, also vor dem Training noch mal ne kleine Mahlzeit (Banane etc.) oder sowas?
In der Regel ist es nämlich so, dass aus dem geregelten Mahlzeiten nichts wird und ich mal um 21:30 eine große Portion Nudeln esse und dann am nächsten Tag um 18:30? Vllt ist hier noch wichtig zu wissen, ob man nach 19 Uhr große Mahzeiten zu sich nehmen sollte oder dann lieber direkt nach dem Training eine kleine Portion Nudeln und dann ab ins Bett... direkt meint dann schon in der Kabine, ansonsten fahre ich nach Hause und mache mir dann erst noch das Essen ?
Um aber auf die eigentliche Frage zurück zu kommen...
soll ich mich als ''Leistungssportler'' lieber an geregelte Essenszeiten halten oder einfach dann essen, wann ich hunger habe. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass ich volle Leistung im Training bringen möchte!?
2 Antworten
3 geregelte Mahlzeiten einzuhalten, ist auf jeden Fall sinnvoll. Zwischendurch zu essen, verführt meist dazu, mehr Snacks zu essen. Damit wir nur unnötigerweise die Insulinausschüttung hochgetrieben.
Auf Nudeln würde ich abends verzichten. Abends lieber fleisch oder Fisch und Gemüse. Abends nach dem Training solltest du etwas essen, auch wenn es später ist. Am besten innerhalb von zwei Stunden nach dem Training essen.
Es können auch 6 sein das ist auch gut aber 6 gscheide sachen. Es kommt nich drauf an wie viel sondern was du isst.